Microsoft Power BI Report Server:
Power BI On-Premises nutzen
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Microsoft Power BI Report Server?
Der Microsoft Power BI Report Server ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Power BI On-Premises nutzen möchten – also nicht in der Cloud.
Er ermöglicht die Bereitstellung interaktiver Power BI Reports auf eigenen Servern und kombiniert die Leistungsfähigkeit von Power BI mit der Sicherheit einer lokalen Infrastruktur.
Mit dem Report Server lassen sich Dashboards, KPIs und Datenmodelle zentral verwalten und im Browser oder mobil bereitstellen – ohne dass Daten das Unternehmensnetzwerk verlassen.
Warum Power BI On-Premises nutzen?
Nicht jedes Unternehmen kann oder darf Daten in der Cloud speichern. Gerade in Branchen wie Finanzwesen, Produktion, öffentlicher Sektor oder Gesundheitswesen spielen Datenschutz und Compliance eine entscheidende Rolle.
Vorteile des Power BI Report Servers:
- Volle Datenhoheit – alle Daten liegen im eigenen Rechenzentrum
- Einhaltung von DSGVO & Compliance-Vorgaben
- Integration in bestehende IT-Strukturen (z. B. Active Directory)
- Kombination aus paginierten und interaktiven Reports
- Nahtlose Migration zu Power BI Cloud jederzeit möglich
Power BI On-Premises vs. Cloud
Der entscheidende Unterschied zwischen Power BI On-Premises (Report Server) und der Power BI Cloud (Power BI Service) liegt in der Art der Bereitstellung und Verwaltung.
Mit Power BI On-Premises behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten.
Reports und Dashboards werden auf eigenen Servern betrieben, was besonders in streng regulierten Branchen von Vorteil ist.
Updates erfolgen manuell in festgelegten Zyklen – das sorgt für Stabilität und planbare Veränderungen in produktiven Umgebungen.
Die Power BI Cloud hingegen bietet mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationstempo.
Neue Features erscheinen monatlich, die Zusammenarbeit ist standortübergreifend möglich, und die Integration mit anderen Microsoft-Diensten (z. B. Azure Synapse, Fabric oder Copilot) erfolgt nahtlos.
Kurz gesagt:
Power BI On-Premises punktet mit Sicherheit und Kontrolle,
Power BI Cloud mit Agilität und Geschwindigkeit.
Welcher Ansatz besser ist, hängt von den individuellen Anforderungen an Compliance, IT-Governance und Innovationsgrad ab.
Power BI Report Server | Power BI Service (Cloud) | |
---|---|---|
Bereitstellung | On-Premises (lokal im Rechenzentrum) | Cloud (Microsoft Azure) |
Zugriff | Intern über Intranet/VPN | Über das Internet |
Updates | Manuell (mehrmals jährlich) | Automatisch (monatlich) |
Datenquellen | Lokale SQL Server, Analysis Services, Files | Cloud- und lokale Datenquellen |
Sicherheit | Eigene Server & Richtlinien | Microsoft Security & Compliance Framework |
Kostenmodell | Lizenz via SQL Server Enterprise + SA oder Power BI Premium | Power BI Pro/Premium Lizenz |
Technische Voraussetzungen
Um Power BI Report Server zu betreiben, benötigen Sie:
- Eine Power BI Premium Lizenz oder
- SQL Server Enterprise Edition mit aktiver Software Assurance
- Windows Server Umgebung
- SQL Server Datenbank als Backend
Die Installation erfolgt über ein Setup-Paket, das den Webportal-Zugang, den Report-Server und die Konfigurationstools enthält.
Tipp: Nutzen Sie den Power BI Report Server Configuration Manager, um Dienste, Datenbankverbindungen und Webzugänge einfach einzurichten.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Finanzberichte: Monats- und Quartalszahlen sicher intern verteilen
- Produktionskennzahlen: Echtzeit-Dashboards im Fertigungsnetzwerk
- Personalcontrolling: Zugriff auf sensible HR-Daten ohne Cloud
- Management-Reporting: KPI-Visualisierung direkt aus dem ERP-System
Unternehmen profitieren dabei von der Flexibilität der Power BI Visuals, kombiniert mit der Sicherheit eines On-Prem-Systems.
Migration und Hybrid-Szenarien
Viele Organisationen beginnen mit Power BI Report Server, um Erfahrung zu sammeln, und wechseln später in die Cloud.
Microsoft bietet dafür kompatible Datenmodelle (PBIX-Dateien), die sowohl On-Premises als auch im Power BI Service lauffähig sind.
Ein Hybrid-Ansatz ist ebenfalls möglich – etwa lokale Datenhaltung kombiniert mit Cloud-Visualisierungen für bestimmte Fachbereiche.
Fazit: Power BI Report Server – Die sichere BI-Lösung für Unternehmen mit hohen Anforderungen
Der Power BI Report Server ist die optimale Wahl, wenn Sicherheit, Kontrolle und Unabhängigkeit von der Cloud im Vordergrund stehen.
Er vereint interaktive Analysen, Reporting und Governance in einer flexiblen On-Premises-Umgebung.
Mit der richtigen Implementierung entsteht ein leistungsstarkes Business-Intelligence-System, das nahtlos mit bestehenden Microsoft-Technologien wie SQL Server, Azure AD und SharePoint zusammenarbeitet.
Nächste Schritte
Sie möchten Power BI On-Premises in Ihrem Unternehmen einführen?
Unsere zertifizierten Microsoft-Experten unterstützen Sie bei:
- Planung & Architektur des Power BI Report Servers
- Installation, Konfiguration & Sicherheit
- Schulungen für Anwender und Administratoren
Interesse am Power BI Report Server? – Jetzt Beratung anfordern