Migration Shopware 5 auf 6
Das Upgrade von Shopware 5 auf 6
Ein E-Commerce System ist Ihr digitaler Vertriebskanal, der es Kunden ermöglicht rund um die Uhr zu jedem Tag , Ihre Produkte online zu bestellen. Die Kunden entwickelt sich und Ihre Anforderungen immer weiter und so tut es auch der E-Commerce Markt. Daher ist ein leistungsstarkes, sich entwickelndes und ein Verlässiges Shopsystem unerlässlich. Doch der Weg sich dem wachsenden und entwicklungsfähigen Markt stand zu halten, kann komplex sein – aber genau dafür kommen wir ins Spiel.
Als Ihr IT-Dienstleister stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und Sie profitieren von unseren Erfahrungen und unserem Fachwissen, damit Ihre Migration reibungslos verläuft. Doch warum eigentlich genau Migrieren und was bedeutet das?
Der Begriff Migration bezeichnet den strukturierten Prozess der Überführung von Daten, Systemen, Anwendungen oder Infrastrukturen von einer bestehenden Umgebung eine eine neue. Die Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 ist somit ein technischer und strategischer Wechsel von einer älteren Shop Version zu einer neuen. Dabei werden Daten, Designs, Funktionen und Prozesse, in die die neue Systemarchitektur von Shopware 6 übertragen und ggf. noch angepasst.
Stehen Sie wie viele E-Commerce Unternehmen vor der Frage, ob die Migration Shopware 5 auf 6 der nächste Schritt für Sie ist? In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von Shopware 6 gegenüber Shopware 5 ein. Ebenso laden wir Sie dazu ein, einen kostenlosen Upgrade-Check mit uns durchzuführen. In diesem gehen wir die wichtigsten Punkte mit Ihnen durch, die bei dem Upgrade auf die Version Shopware 6 berücksichtigt werden müssen. Somit stellen wir durch unseren kostenlosen Upgrade-Check sicher, dass Sie das Upgrade zum richtigen Zeitpunkt umsetzen und auch alle wichtigen Tätigkeiten berücksichtigen, um erfolgreich auf Shopware 6 umzusteigen.
Inhalte der Migration
Datenmigration
Übertragung von Produkten, Kategorien, Kunden, Bestellungen, Medien etc.
Systemmigration
Wechsel der technischen Basis (auch bei dem Hosting Ihres Online Shops können wir Sie unterstützen).
Designmigration
Neugestaltung des Frontends, da Templates aus Shopware 5 nicht kompatibel sind.
Pluginmigration
Prüfung und Ersatz von Erweiterungen, die in Shopware 6 nicht mehr verfügbar sind.
Prozessmigration
Anpassung von Workflows, Geschäftslogik und Schnittstellen an die neuen Möglichkeiten.
Technische Vorteile von Shopware 6 zu Shopware 5
Im Jahr 2020 wurde die erste Version von Shopware 6 veröffentlicht, welche die Nachfolgeversion von Shopware 5 darstellt. Als erfahrene Dienstleister im Bereich beider Versionen von Shopware unterstützen wir Sie bei der Entscheidung, ob ein Wechsel auf die neue Version bei Ihnen sinnvoll ist und zu welchem Zeitpunkt der Umstieg passieren sollte. Um eine informierte Entscheidung für Ihren Online-Shop treffen zu können, gibt es entscheidende Faktoren, die vorab berücksichtigt werden müssen:
Shopware 5 | Shopware 6 |
---|---|
Datenpflege und -bearbeitung (Backend) und der Außenauftritt des Kunden (Frontend) sind fest miteinander verbunden | Der API-First Ansatz ermöglicht die bewusste Trennung von Backend und Frontend und somit die Nutzung der Vorteile dieser Trennung |
Shopware 5 nutzt das ExtJS-Framework | Shopware 6 nutzt das wesentlich schnellere Vue.js- und Javascript-Framework |
Responsive Design ist lediglich im Frontend erhältlich, sprich für den Außenauftritt des Shops im Web | Responsives Design ist für den Außenauftritt und das Backend, also für die Datenpflege und -bearbeitung vorhanden |
SEO-Maßnahmen sind auf grundlegende Faktoren beschränkt | Erweiterte Möglichkeiten der Nutzung von SEO und somit gezielte Optimierung des eigenen Shops für die Suchmaschinen |
Regeln innerhalb des Shops für Kunden oder bestimmte Produkte können, je nach Anwendungsfall, meist nur durch feste & aufwendige Programmierungen umgesetzt werden | Durch den integrierten Rule Builder können die verschiedensten Regeln für unterschiedliche Use Cases definiert werden. So lassen sich u.a. Produkte, Zahlungsmethoden oder Versandarten ganz individuell regelbasiert steuern. Durch „Dynamic Access“ bestimmen Sie über den Rule-Builder auch, ob bestimmte Kategorien oder Landingpages nur für ausgewählte Nutzer sichtbar sind. |
Lediglich eine One-Sales-Channel-Lösung vorhanden | Multi-Channel-Lösung für den Verkauf von Produkten auf verschiedenen Plattformen möglich |
Die Kernfunktionen von Shopware 6
Allgemeine Vorteile der Migration Shopware 5 auf 6
Shopware 5 ist ein beliebtes Shop-System, jedoch gibt es viele gute Gründe, warum Sie darüber nachdenken sollten, ob es für Sie sinnvoll ist, auf Shopware 6 zu upgraden. Shopware 6 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber Shopware 5, die Ihnen helfen können, Ihr Geschäft weiter zu verbessern:
Benutzerfreundlichkeit
Einer der größten Vorteile von Shopware 6 ist die verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Onlineshops. Shopware 6 bietet eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Nutzern erleichtert, Produkte zu verwalten und zu (ver-) kaufen. Dies kann dazu beitragen, Zeit und Ressourcen zu sparen und die Effizienz des Geschäfts zu verbessern.
Verbesserte Leistung
Shopware 6 bietet Ihnen verbesserte Leistung. Es wurde besonders dahingehend optimiert, schneller in der Bedienung der Oberfläche des Shops zu sein: Das ermöglicht den Endkunden, intuitiver und nutzerfreundlicher einzukaufen. Hierdurch wird die Nutzungswahrscheinlichkeit von Kunden für Ihren Shop erheblich erhöht.
Flexibilität
Die Flexibilität von Shopware 6 ist ein wichtiger Vorteil. Shopware 6 bietet Ihnen eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, den Online-Shop so zu gestalten, dass er Ihren Anforderungen entspricht. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Kunden eine bessere Benutzererfahrung erleben und Sie Ihr Geschäft somit weiter verbessern können.
Wachsende Community
Neben allen technischen und funktionellen Vorteilen, die Shopware 6 im Vergleich zu Shopware 5 bietet, stellt Shopware 6 die aktuellste Lösung aus dem Shopware-Universum und erfreut sich einer stetig wachsenden Community und einem ebenso rasant wachsenden Community-Store, der unzählige Features und Erweiterungen bereithält.
Backend
Ein weiterer Vorteil von Shopware 6 ist, dass der Shop im Backend wesentlich attraktiver zu nutzen ist, um Daten zu pflegen oder Informationen abzurufen. Dies macht es für Ihre eigenen Mitarbeiter angenehmer und attraktiver, sich mit Ihrem Shop zu befassen.
Updates
Ein wichtiger Punkt bei der Betrachtung Ihrer zukünftigen Shop-Architektur ist natürlich die Versorgung mit Updates: Sowohl Feature-Erweiterungen, als auch Sicherheitspatches spielen eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung für Ihren Shop.
Sicherheitsupdates
Shopware 5 wurde von der Shopware AG abgekündigt und wird nur noch bis Juli 2024 mit Sicherheitsupdates durch Shopware versorgt. Danach müssen diese von einem Drittanbieter bezogen und, abhängig vom erzielten Shop-Umsatz, erworben werden.
Unser Migrationsprozess – strukturiert & sicher
Eine Migration ist mehr als ein technischer Wechsel – sie ist ein strategisches Projekt. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:
FAQ Migration von Shopware 6
Warum mit amexus migrieren?
Als zertifizierter Shopware Partner mit langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen:
- Technisches Know-how & strategische Beratung
- Individuelle Migrationskonzepte
- Transparente Kommunikation & feste Ansprechpartner
- Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten
Wir verstehen nicht nur die Technik – wir verstehen Ihr Business.
Also Bereit für die nächsten Schritte? Ob B2B oder B2C – Shopware 6 bietet Ihnen die Plattform, um Ihr E-Commerce nachhaltig weiterzuentwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Migration planen.
Möchten Sie eine individuelle Beratung? Sprechen Sie uns gerne an!