Microsoft Fabric vs Power BI:
Ein umfassender Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Welches Tool ist das richtige für Ihre Datenstrategie?
Unternehmen stehen immer häufiger vor der Frage: Welches Tool ist das richtige für meine Datenstrategie? Besonders zwei Microsoft-Lösungen stehen dabei im Fokus: Microsoft Fabric vs Power BI.
Als IT-Dienstleister mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Datenanalyse und Business Intelligence unterstützt amexus Unternehmen bei genau dieser Entscheidung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über beide Tools, zeigen die Unterschiede auf und helfen Ihnen, das passende Szenario für Ihr Unternehmen zu erkennen.
Microsoft Fabric vs. Power BI: Der direkte Vergleich
Microsoft Fabric | Microsoft Power BI | |
---|---|---|
Fokus | Datenplattform & Orchestrierung | Datenvisualisierung & Reporting |
Zielgruppe | IT-Teams, Data Scientists, Analysten | Fachabteilungen, Analysten |
Komponenten | Data Factory, Synapse, Power BI u.a. | Power BI Desktop & Service |
Datenspeicherung | OneLake (Data Lake) | Power BI Datasets/ Dataflows |
Komplexität/ Umfang | Hoch, sehr vielseitig | Mittel, fokussiert auf BI |
Ein Kostenvergleich: Microsoft Fabric vs Power BI
Microsoft Fabric
Fabric nutzt ein kapazitätsbasiertes Preismodell, je nach benötigter Leistung. Einstiegspunkte beginnen bei etwa 250 €/Monat für kleinere Workloads.
Wichtig: Power BI ist Bestandteil von Microsoft Fabric – wer Fabric nutzt, profitiert automatisch von Power BI Premium-Funktionalitäten (ab der Lizenz F64).
Eine ausführlichen Preis- und Produktvergleich für Fabric finden Sie HIER.
Microsoft Power BI
Microsoft Power BI gibt es in unterschiedlichen Editionen und Ausprägungen. Diese haben alle ihre Berechtigung, denn sie sind passend zu unterschiedlichen Anwendungsfällen in Unternehmen entwickelt worden.
Unterschieden wird zwischen:
- Power BI Desktop
- Power BI Pro
- Power BI Premium (per User)
- Power BI Report Server (OnPremises Lösung)
- Power BI Embedded
Einen ausführlichen Preis- und Produktvergleich für Power BI finden Sie HIER.
Kann man Microsoft Fabric und Power BI auch zusammen verwenden?
Ja, und das ist sogar ein großer Vorteil der Microsoft-Welt: Power BI ist nahtlos in Microsoft Fabric integriert. Daten, die in Fabric verarbeitet werden, lassen sich ohne Umwege in Power BI visualisieren.
Wenn Sie bereits Power BI nutzen, können Sie später problemlos auf Fabric erweitern. Oder Sie starten direkt mit einer ganzheitlichen Fabric-Strategie – beides ist möglich und amexus begleitet Sie in jedem Szenario.
Welche Anforderungen haben Sie im Unternehmen?
Ob Sie sich für Power BI oder Microsoft Fabric entscheiden, hängt von Ihren Zielen ab:
Microsoft Fabric empfiehlt sich, wenn Sie eine skalierbare Plattform für Ihre gesamte Datenstrategie aufbauen möchten.
Power BI ist die richtige Wahl für den schnellen Einstieg in die Datenanalyse – besonders für Fachabteilungen.
Microsoft Fabric vs Power BI – Was passt für mein Unternehmen?
Wir beraten Sie maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen!