Bedarfsanforderungsprozess in Microsoft SharePoint

Digitalisierung des Bedarfsanforderungsprozesses (BANF)

Effizienzsteigerung durch digitale Bestellanforderungen

Microsoft SharePoint hat sich längst über seine ursprüngliche Funktion als Kollaborationsplattform hinausentwickelt. Mit seinen umfangreichen Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten dient es als integrative Lösung für diverse Geschäftsprozesse. Durch die Implementierung spezifischer Erweiterungen kann SharePoint den Bedarfsanforderungsprozess nahtlos integrieren und optimieren.

Die Integration des Bedarfsanforderungsprozesses in Microsoft SharePoint bietet Unternehmen eine leistungsstarke Möglichkeit, ihre Beschaffungsabläufe zu optimieren, Transparenz zu erhöhen und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen. Durch die zentrale Datenverwaltung, automatisierte Workflows und nahtlose Integration in bestehende Systeme wird der gesamte Prozess effizienter und weniger fehleranfällig.

Anstatt manuelle Formulare auszufüllen und physische Dokumente zu bearbeiten, können Ihre Mitarbeiter die Bedarfsanforderung elektronisch mobil über Power Apps erfassen, sodass sowohl die Zeit für die Erfassung als auch die Bearbeitungszeit für die spätere Bestellung stark optimiert wird. Das Formular zur Bedarfsanforderung liegt dabei direkt an zentraler Stelle in Ihrem SharePoint Intranet.

amexus® ist Ihr Microsoft Solutions Partner für „Modernes Arbeiten“

amexus Informationstechnik ist Ihr erfahrener IT-Partner für die Einführung von Microsoft 365. Mit über 110 Spezialisten setzen wir bereits seit 30 Jahren erfolgreich IT-Projekte bei unseren Kunden um.

Microsoft Solution Partner für Modernes Arbeiten

Profitieren Sie vom digitalen Bedarfsanforderungsprozess in Microsoft SharePoint

Zentralisierte Datenverwaltung

Automatisierte Workflows

Verbesserte Zusammenarbeit

Flexibilität und hohe Skalierbarkeit

Integration in bestehende Systeme

Bedarfsanforderungsprozess in Microsoft SharePoint

Implementierung für reibungslose BANF-Prozesse

Zur Erfassung von Bestellanforderungen inkl. einer Bestellübersicht wird eine benutzerfreundliche Power App ausgerollt, die anschließend über Ihr zentrales Intranet auf Basis von SharePoint oder auch mobil erreichbar ist. Diese passen wir an Ihre Unternehmens-CI an, um eine konsistente Markenidentität zu gewährleisten.

Als Datenspeicher für den Bedarfsanforderungsprozess dient eine SharePoint Liste. Dort können Ihre Daten inkl. Filterungsmöglichkeiten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Für anfallende Genehmigungsprozesse implementieren wir passende Workflows mit Microsoft Power Automate.

Mögliche Individualisierungen

Egal, ob es sich um ein kleines Unternehmen oder einen Großkonzern handelt, SharePoint bietet die Flexibilität, den Bedarfsanforderungsprozess an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen.

Je nach Ihren individuellen Ansprüchen und Wünschen bieten wir Ihnen gerne auch Anpassungen in Microsoft SharePoint nach den spezifischen Bedürfnissen in Ihrem Unternehmen an.

Jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Wir beraten Sie gerne!

Weitere Add-Ons für Ihren SharePoint

Ihr Microsoft SharePoint hat noch ungenutzte Potenziale? Wir bieten Ihnen praktische Add-Ons für verschiedene Anwendungsfälle, mit denen Sie die Prozesse und Nutzung Ihrer Kommunikationsplattform verbessern.