„Änderungsanzeige in der Versionshistorie“ in Microsoft Word

Inhaltsverzeichnis

Gelingen gemeinsamer Projekte

Ein bekanntes Szenario: Ein Team stürzt sich voller Elan auf ein gemeinsames Projekt, sei es eine Präsentation, eine Ausarbeitung oder – der Klassiker – ein riesiges Word-Dokument. Jeder bringt Ideen ein, ändert hier einen Absatz, ergänzt dort einen Satz, und bevor man sich versieht, hat das Dokument seine erste Staffel an Versionen durchlaufen. Nun stellt sich nicht selten im Verlaufe der Bearbeitung die Frage: „Wer hat das geändert? Und warum steht das da jetzt so?“

Natürlich gibt es bereits Werkzeuge wie die Änderungsverfolgung in Word. Oft wird auf diese unübersichtliche Darstellung allerdings verzichtet, mit dem Ergebnis, dass es schwer ist, nachzuvollziehen, was wann im Dokument passiert ist. Insgesamt ist die Arbeit im Team an Worddokumenten damit zeitaufwendig und auch fehleranfällig. Es besteht die Gefahr, dass wichtige Änderungen übersehen oder versehentlich rückgängig gemacht werden.

Die Lösung: Neue Funktion „Änderungsanzeige in der Versionshistorie“

Hier kommt die neue Funktion „Änderungsanzeige in der Versionshistorie“ in Microsoft Word ins Spiel. Diese Funktion ermöglicht es, alle Änderungen, die an einem Dokument vorgenommen wurden, in der Versionshistorie anzuzeigen. Im Gegensatz zur klassischen Änderungsverfolgung, die jede Änderung in Echtzeit anzeigt, bietet die Änderungsanzeige in der Versionshistorie eine übersichtliche Zusammenfassung aller Änderungen, die in verschiedenen Versionen des Dokuments vorgenommen wurden. So kann jedes Teammitglied stets den Überblick behalten und alle Änderungen leichter nachvollziehen.

Einsatz der „Änderungsanzeige in der Versionshistorie“ in Microsoft Word:

  • Öffnen Sie das Word-Dokument, an dem Sie arbeiten.
  • Klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Informationen“.
  • Klicken Sie auf „Versionsverlauf anzeigen“.
  • Eine Liste mit den verschiedenen Versionen des Dokuments wird angezeigt. Klicken Sie auf eine Version, um die Änderungen anzuzeigen.
  • Sie können die Änderungen vergleichen, wiederherstellen oder eine frühere Version des Dokuments öffnen.

Vorteile der neuen Funktion

Zeitersparnis

Alle Änderungen auf einen Blick

Fehlerreduktion

Verhindert Übersehen oder Rückgängigmachen

Übersichtlichkeit

Klare und strukturierte Übersicht

Nachvollziehbarkeit

Änderungen verfolgen: „Wer“, „Welche“ und „Wann“

Die Voraussetzungen

Um die Funktion „Änderungsanzeige in der Versionshistorie“ nutzen zu können, benötigen Sie:

  • Microsoft Word (Version 2016 oder höher)
  • Microsoft Teams (optional, für die Zusammenarbeit in Echtzeit)
  • Eine SharePoint-Bibliothek, in der das Dokument gespeichert ist

Fazit zur „Änderungsanzeige in der Versionshistorie“

Die Funktion „Änderungsanzeige in der Versionshistorie“ in Microsoft Word ist ein mächtiges Werkzeug, das hilft, Änderungen an Dokumenten besser nachzuvollziehen und effizienter zusammenzuarbeiten. Sie spart Zeit, reduziert Fehler und bietet eine klare Übersicht über alle Änderungen –  und hat damit das Potenzial zu einer echten Arbeitserleichterung.

Wir beraten Sie gerne

Experte für Microsoft 365 amexus

Ferdi Lethen-Oellers

+49 2561 9303-828