E-Commerce Audit für Ihren Onlineshop

Für bessere Performance, mehr Sicherheit und nahtlose Integration

Maximale Effizienz für Ihren Onlineshop

Beim Onlineshopping erwarten Kunden kurze Ladezeiten, eine intuitive Benutzerführung und höchste Sicherheit bei der Datenübertragung. Hier kommt unser E-Commerce Audit für Ihren Onlineshop ins Spiel: Es ermöglicht Ihnen, Schwachstellen in Ihrer Plattform zu erkennen und gezielt zu beheben.

Unsere Dienstleistung umfasst eine tiefgreifende Analyse der Sicherheit, Performance, Compliance und Systemintegration Ihres Onlineshops. Wir identifizieren kritische Optimierungspotenziale und sorgen dafür, dass Ihre IT-Infrastruktur den Anforderungen moderner E-Commerce-Systeme entspricht.

Ihr Weg zur optimalen Performance für Ihren Onlineshop

Unser E-Commerce Audit

Sicherheit

Schutz sensibler Daten und Zugänge

Im B2B-Bereich stehen besonders vertrauliche Daten wie Preisvereinbarungen, Bestellhistorien und Unternehmensdokumente auf dem Spiel. Sicherheit ist nicht nur für die Reputation essenziell, sondern auch für die Einhaltung branchenspezifischer Standards.

Ein sicherer Onlineshop stärkt das Vertrauen Ihrer Geschäftspartner und minimiert Risiken wie Datenverlust, Cyberangriffe oder Reputationsschäden.

  • Benutzerzugriff und Berechtigungen: Überprüfung von mehrstufigen Rollenmodellen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf sensible Daten zugreifen können.
  • Datenverschlüsselung: Sicherstellung, dass alle Datenübertragungen und gespeicherten Informationen (z. B. Bestellungen, Kundendaten) verschlüsselt sind.
  • Schwachstellenanalyse: Identifizierung potenzieller Sicherheitslücken durch Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen.
  • API-Sicherheit: Absicherung der Schnittstellen, über die Ihre Systeme mit Partner-ERP-Systemen, Zahlungsanbietern und Kundenplattformen kommunizieren.
  • Schutz vor Cyberangriffen: Implementierung von Firewalls, DDoS-Schutz und Malware-Scans.

Performance

Effizienz für große Bestellmengen und Produktkataloge

Geschäftskunden erwarten in einem B2B-Shop ein nahtloses, schnelles Nutzererlebnis, da oft große Bestellungen abgewickelt werden müssen – mit vielen Produkten und detaillierten Informationen.

Ein schneller, stabiler Onlineshop, der das B2B-Kundenerlebnis verbessert, die Absprungrate senkt und die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigert.

  • Ladegeschwindigkeit: Untersuchung der Ladezeiten auf Desktop- und Mobilgeräten, inkl. Analyse der Server-Antwortzeiten, Caching-Mechanismen sowie der Ladezeiten von Bildern und Inhalten.
  • Core Web Vitals: Auswertung der Core Web Vitals, die für die Google-Rankings und die Nutzererfahrung entscheidend sind.
  • Mobilfreundlichkeit: Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Performance auf mobilen Endgeräten und Empfehlungen zu Navigation und Layouts für mobile Nutzer.
  • Konfigurationen & Plugins: Prüfung der Serverkonfiguration, möglicher Engpässe und der installierten Plugins.

Compliance

Rechts- und Branchenkonformität sichern

Die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und branchenspezifischer Standards ist für B2B-Onlineshops besonders wichtig, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen von Geschäftspartnern zu stärken.

Ein rechtskonformer Onlineshop minimiert Risiken von Abmahnungen und Bußgeldern und gibt Ihren Geschäftspartnern Sicherheit.

  • DSGVO-Konformität: Prüfung, ob personenbezogene Daten sicher verarbeitet und gespeichert werden und ob Datenschutzrichtlinien korrekt umgesetzt sind.
  • Steuerkonformität: Überprüfung internationaler Steuerregeln (z. B. Mehrwertsteuer-ID-Prüfungen, Reverse-Charge-Verfahren).
  • Rechtssichere Rechnungen: Sicherstellung, dass Rechnungen den Vorgaben (z. B. ZUGFeRD, elektronische Rechnungsvorschriften) entsprechen.
  • Branchenspezifische Standards: Prüfung auf Einhaltung von Vorgaben wie PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) oder spezifischen Exportkontrollvorschriften.
  • Barrierefreiheit: Sicherstellen, dass der Shop WCAG-Standards entspricht, um rechtliche Anforderungen an die Zugänglichkeit zu erfüllen.

Systemintegration

Nahtlose Prozesse für maximale Effizienz

B2B-Onlineshops sind oft in eine Vielzahl von Systemen eingebunden – von ERP und CRM bis hin zu Logistik- und Zahlungsdiensten. Reibungslose Integration ist entscheidend für effiziente Abläufe.

Ein Onlineshop, der mit anderen Systemen nahtlos zusammenarbeitet, spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Produktivität.

  • ERP-Integration: Sicherstellen, dass Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder andere nahtlos mit Ihrem Onlineshop kommunizieren und Daten wie Lagerbestände, Preise und Bestellungen in Echtzeit synchronisieren.
  • CRM-Anbindung: Überprüfung der Verbindung zu CRM-Systemen, um Kundenkommunikation, Bestellhistorien und Lead-Management zu optimieren.
  • Automatisierung von Prozessen: Identifikation manueller Prozesse, die durch automatisierte Workflows ersetzt werden können (z. B. Bestellverarbeitung, Versandbenachrichtigungen).
  • EDI-Schnittstellen: Sicherstellen, dass der elektronische Datenaustausch mit Großkunden oder Partnern reibungslos funktioniert.
  • Skalierbarkeit: Überprüfung, ob die Integration auf zukünftiges Wachstum und höhere Datenvolumina ausgelegt ist.

Gute Gründe für ein umfangreiches E-Commerce Audit

Erhöhte Sicherheit

Effizienzsteigerung

Optimierte Performance

Nahtlose Prozesse

Wettbewerbsvorteil

Unser Ansatz für Ihre optimale Lösung

Nutzen Sie die Chance, Ihren Onlineshop auf das nächste Level zu bringen

Ein professionelles E-Commerce Audit ist der erste Schritt, um Schwachstellen zu beseitigen, Ihre Plattform zu optimieren und Ihre Marktposition zu stärken. Kontaktieren Sie uns, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam machen wir Ihren Onlineshop schneller, sicherer und effizienter!

Langjährige Erfahrung: Wir haben umfassende Erfahrung in der Analyse und Optimierung von E-Commerce-Plattformen.

Technologisches Know-how: Unsere Experten bieten fundiertes Wissen zu Shopware und vielen anderen Systemen.

Starke Kundenzentrierung: Wir arbeiten partnerschaftlich und legen größten Wert auf Ihre Zufriedenheit.

Transparente Kommunikation: Unser Fokus liegt auf klaren Ergebnissen und Handlungsempfehlungen, die Sie sofort umsetzen können.

Wir beraten Sie gerne zu unserem E-Commerce Audit