Verträge digital managen
Verträge – seit jeher Grundlage jeder Geschäftsbeziehung. Die Zahl der vertraglichen Vereinbarungen mit Lieferanten und Kunden steigt kontinuierlich. Den Überblick über Laufzeiten und Fristen zu behalten kostet Zeit und Geld.
d.velop contract for Microsoft 365 bietet Ihnen die Lösung, Ihr Vertragsmanagement zu optimieren. d.velop contract for Microsoft 365 erweitert Ihren SharePoint um ein effizientes und übersichtliches, digitales Vertragsmanagement.
Entdecken Sie die effektive Art Verträge zu managen
- 100 % Kontrolle über Ihre Verträge: Verschaffen Sie sich einen Überblick über all Ihre Verträge.
- Vollständige Transparenz: Verpassen Sie nie wieder Fristen.
- Einsparung von Zeit: Beschleunigen Sie Ihre Abläufe rund um die Verwaltung von Verträgen. Und dies über den gesamten Prozess! Von der Vertragsanlage, über die Ablage bis hin zur Wiedervorlage.
- Und das alles mittels einer einfachen, verständlichen und intuitiven Nutzerführung.
So funktioniert digitales Vertragsmanagement mit d.velop contract for Microsoft 365
Alles übersichtlich im Dashboard
- Schneller Zugriff auf Verträge und Auswertungen
- Hinweise auf Verträge mit aktuellem Handlungsbedarf (Kündigungsfristen, Verlängerungen etc.)
Anlage von Verträgen – einfach und schnell
- Der integrierte Assistent erfasst alle wichtigen Informationen zum Vertrag.
- Übertragen Sie Informationen in Verträgen einfach durch Upload der Dokumente. Schluss mit lästigem Abtippen!
- Speichern Sie Entwürfe, um sie zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten.
Finden statt suchen
- Finden Sie schnell die Verträge, die für Ihre Arbeit wichtig sind.
- Mit Vertrags-Metadaten oder -Inhalten können Sie schnell Übersichten erstellen.
- Export nach Excel: Erstellen Sie dort Ihre Reports.
Bearbeitung von Verträgen – ein durchgängig digitaler Prozess
- Nutzen Sie die tiefe Office-Integration, um gemeinsam mit Ihren Kollegen oder externen Partnern an Vertragsdokumenten zu arbeiten.
- Vorlagen helfen Ihnen bei der Erstellung neuer Dokumente.
- Schließen Sie die vollständig digitale Bearbeitung ab, indem Sie das Dokument direkt digital unterschreiben.
Ihre Vorteile mit d.velop contract for Microsoft 365 auf einen Blick
Das digitale Vertragsmanagement d.velop contract for Microsft 365 beinhaltet ein umfangreiches Set an Funktionen, um Ihnen eine effektive und optimierte Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Verträge zu ermöglichen.
Sicherheit
Transparenz
Effizienz
Einbindung von d.velop contract for Microsoft 365 in Microsoft Teams
Microsoft Teams hat sich in jüngster Zeit zum Quasi-Standard für die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen entwickelt.
Arbeiten Sie mit dem digitalen Vertragsmanagement d.velop contract for Microsoft 365 direkt in Microsoft Teams.
Integration
Vollständige Integration in Microsoft Teams.
Arbeiten Sie mit dem digitalen Vertragsmanagement dort wo Sie sich den größten Teil des Tages aufhalten – in Teams!
Kollaboration
Effektive Zusammenarbeit.
Vollständige Kollaboration wird ermöglicht durch die Automatisierung von dahinterliegenden Prozessen, die schnelle Freigabe von Dateien und der Möglichkeit der direkten Kommunikation.
Effizienz
Mehr Zeit für andere, wertschöpfendere Dinge.
Nutzen Sie die Vorteile von d.velop contract for Microsoft 365 in Microsoft Teams!
Direkt in Ihrem Teams-Kanal arbeiten – Alles übersichtlich im Dashboard
von d.velop contract for Microsoft 365
- Schneller Zugriff auf Verträge und Auswertungen
- Erhalten Sie Hinweise auf Verträge mit Handlungsbedarf (Kündigungsfristen, Verlängerungen etc.)
Anlage eines Vertrages in d.velop contract for Microsoft 365 direkt in Microsoft Teams
- Nutzen Sie den integrierten Assistenten
- Bearbeiten Sie Verträge oder suchen Sie Verträge unmittelbar in Microsoft Teams
Entdecken Sie d.velop contract for Microsoft 365 direkt im Webinar
In unserem gemeinsamen Webinar mit der d.velop AG können Sie sich von den Vorteilen von d.velop contract for Microsoft 365 überzeugen und an einem Praxisbeispiel die Nutzung unmittelbar in Microsoft Teams ansehen.
Hier geht es zur Aufzeichnung des kostenlosen Webinars.