Zeitstempel
Der Zeitstempel beschreibt, zu welchem Zeitpunkt eine bestimmte Aktivität gestartet ist.
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Prozesse nicht an jeder Stelle optimal ablaufen? Process Mining Power BI hilft Ihnen, aus diesem Bauchgefühl eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Die Basis für die Umsetzung der Prozessanalyse liegt bereits in Ihrem Unternehmen. Die benötigten Daten schlummern in Ihren Systemen und müssen nur noch mittels Process Mining sichtbar gemacht werden.
Der Definition nach liefert Process Mining Auskünfte über Prozesse in Ihrem Unternehmen. Dabei werden Daten, die in Ihrem Warenwirtschaftssystem zu finden sind, extrahiert und aufbereitet. Die Analyse der Ergebnisse kann im Zuge der Prozessdigitalisierung als aussagekräftiges Fundament genutzt werden. So werden ineffiziente Prozesse und Zeitfresser ganz leicht sichtbar.
amexus® ist Ihr Microsoft Gold Partner
amexus Informationstechnik ist Ihr erfahrener IT-Partner und Power BI-Spezialist für den Einsatz von Process Mining. Mit über 140 Spezialisten setzen wir bereits seit 30 Jahren erfolgreich IT-Projekte bei unseren Kunden um.
Der Zeitstempel beschreibt, zu welchem Zeitpunkt eine bestimmte Aktivität gestartet ist.
Der Fall-Identifikator verknüpft alle Ereignisse zu einem einzigartigen Ablauf.
Die Aktivität beschreibt welcher Prozessschritt ausgeführt wurde.
E-Commerce
Mit Hilfe von Process Mining Power BI visualisieren Sie die Customer Journey Ihrer Kunden und verbessern so Ihre Prozesse im E-Commerce.
Produktion
Wenn durch hohe Produktionszahlen auch die Lagerkosten in die Höhe gehen, herrscht dringender Handlungsbedarf: Die Kosten für Lager und Produktion müssen optimiert werden. Aber wie können Sie ein so großes Thema greifen? Muss dazu nicht der gesamte Order2Cash (o2c)-Prozess beleuchtet werden? In zwei Webinaraufzeichnugen erleben Sie die Möglichkeiten anhand eines Praxisbeispiels aus der Automobilbranche.
Teil 1
Teil 2
Support/Servicedesk
Gemeinsam machen wir Ihren Servicedesk noch effizienter. Haben Sie sich schon immer gefragt, warum manche Anfragen an Ihrem Servicedesk so lange unterwegs sind? Sind vielleicht mehrere Abteilungen involviert und gibt es Multihops? Wir bringen Transparenz und Klarheit mittels Process Mining. Erleben Sie live im Webinar, wie schnell Erkenntnisse gewonnen werden.
Vertrieb
Kommt Ihnen das bekannt vor: Ein Abschluss steht kurz bevor und der Kunde hat seine Unterschrift noch nicht gegeben? Sie arbeiten schon häufiger mit ihm zusammen und haben das Bauchgefühl, dass ein Verkaufsabschluss immer länger dauert? Dann sollten Sie über Process Mining nachdenken und Ihren Vertrieb dabei unterstützen, schneller und leichter bei Ihren Kunden nachzufassen. Erkennen Sie, welche Vertriebsprozesse extrem lange dauern. Wir geben Ihnen ein Tool an die Hand, dass für Sie Erkenntnisse gewinnt.
Die Vorteile von Process Mining Power BI
Prozesstransparenz
Gleichen Sie Ihre Soll-Prozesse mit der Realität ab und steuern Sie gegen, bevor sich ungewünschte Individualprozesse etablieren, die später nur mit viel Aufwand bereinigt werden können. Harmonisieren Sie Prozesse über Ihre Geschäftseinheiten und Produktionsstätten hinweg, neutral und 1:1 vergleichbar.
Liquiditätsfluss
Verschaffen Sie sich jederzeit einen Überblick über die Geldströme und -laufzeiten. Entecken Sie Optimierungspotenzial im Zahlungsverkehr bestimmter Kunden. Vergleichen Sie Margen von Aufträgen und Produkten. Überprüfen Sie die Zahlungstreue Ihrer Kunden und Abrufgeschwindigkeiten aus Konsignationslägern.
Compliance
Stellen Sie sicher, dass alle Prozesse regelkonform ablaufen. Vergewissern Sie sich, dass an keiner Stelle ein Schritt umgangen oder fehlerhaft ausgeführt wird. Vermeiden Sie Geschäftsrisiken durch die Verselbstständigung von Prozessabläufen. Erkennen Sie individuelle Abweichungen.
Kosten- & Gewinnoptimierung
Entdecken Sie Probleme direkt bei der Entstehung. Greifen Sie rechtzeitig ein, bevor es teuer wird. Checken Sie die Lieferantenperformance ebenso wie interne KPIs. Identifizieren Sie, welche Produkte zu geringe Lagerumschlagsgeschwindigkeiten haben. Behalten Sie Produktionskosten und -zeiten durchgängig im Blick.
Team-Effizienz
Messen und vergleichen Sie Durchlaufzeiten, Umsätze, Eingabehäufigkeiten verschiedener Teams und stellen Sie fest, wo ein Team vom anderen lernen kann. Finden Sie Ausreißer durch den jederzeitigen Einsatz von Kennzahlenmonitoring. Identifizieren Sie potenzielle Synergien und nicht notwendige Doppelarbeiten.
Produktanalyse
Erkennen Sie, welche Produkte versteckte Problemverursacher sind und häufig zu Rückläufen führen, zu lange Produktionszeiten haben oder margenschwächer als andere Artikel sind. Filtern Sie Produkte heraus, die bevorzugt verkauft werden. Vergleichen Sie Durchlaufzeiten. Nutzen Sie maschinelle Ursachenanalysen.
Nutzen Sie die einmalige Chance und testen Sie Process Mining direkt. Die benötigten Daten liegen Ihnen bereits vor. Unsere Experten werden diese innerhalb von 24 Stunden mittels Process Mining analysieren. Mit den Ergebnissen haben Sie direkt konkrete Ansatzpunkte für Ihre Prozessdigitalisierung.
Wie das geht?
Gerne helfen wir Ihnen bei der Aufbereitung der Datengrundlage.
Ihre Daten sind dabei selbstverständlich sicher und werden im Rahmen des Datenschutzes vertraulich ordnungsgemäß bearbeitet.