Zeige Profil!
Manchmal bleibt einfach keine Zeit für eine klassische Bewerbung. Du möchtest dich aber trotzdem vorstellen? Dann überzeuge uns mit deinem aussagekräftigen Business-Profil. Ganz einfach Link zum Profil dalassen und wir melden uns direkt bei dir zurück.Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/User-Adoption.jpg4291210Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2023-02-22 11:34:362023-05-30 20:47:55Big Data Nutzen
Vorteile und Nutzen einer Renner-Penner-Analyse für Ihren Onlineshop: So analysieren Sie die Produkte in Ihrem Shop mit dieser simplen Methode richtig.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/cognos-vs-power-bi.jpg14032000Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2022-05-20 10:46:172022-08-29 13:22:26Cognos vs. Power BI: Warum Anwender zu Power BI wechseln
In unserem Whitepaper erfahren Sie, welche Probleme bei der Verwendung von Daten auftreten, die über SAP-Software generiert wurden und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/Geringer-Data-Value-als-Problem.jpg10072000Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2022-03-31 20:08:012022-03-31 20:15:58Geringer Data Value als Problem in SAP-Systemen beheben
Ein planloser Umgang mit der eigenen Social Media Präsenz kann weitreichende Auswirkungen haben. Um Ihre Maßnahmen bewerten zu können, sind Sie auf die Nutzung von Social Media Analytics angewiesen.
In unserem Whitepaper haben wir für Sie wertvolle Hinweise zum Mehrwert und zum richtigen Einsatz von Social Media Analytics aufbereitet.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/Big-Brother-Is-Watching-You.jpg6041200Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2022-02-14 14:39:072022-08-17 15:09:59Big Brother is watching you
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/MicrosoftTeams-image.jpg302600Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2022-02-14 14:03:282022-10-26 12:09:12Power BI Dashboard: Erklärungen und Tipps
Mit Business Intelligence (BI) ist es möglich, wichtige Geschäftsentscheidungen auf eine solide Grundlage zu stellen. Dabei gibt es einen starken Trend dazu, dass die Anwender die Daten direkt abfragen können. Diese Entwicklung stellt auch die IT-Abteilung vor eine große Herausforderung. In unserem Whitepaper durchleuchten wir, wie die IT-Abteilung hier idealerweise arbeitet, um Anwender glücklich zu machen.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/Die-neue-Rolle-der-IT-Abteilung-in-einer-modernen-BI-Umgebung.jpg10072000Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2021-08-19 13:14:592021-12-28 11:55:31Die neue Rolle der IT-Abteilung in einer modernen BI-Umgebung
Die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) gibt Regeln für die Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern vor. Durch die PpUGV wird somit sichergestellt, dass zu jedem Zeitpunkt eine ausreichende Anzahl an qualifiziertem Pflegepersonal vorhanden ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Aufgabe schnell und einfach managen.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/ppugv-verwalten.jpg9601280Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2021-08-13 08:26:202023-01-31 09:58:20PpUGV | Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung 2023: Alles was Sie wissen müssen
Machine Learning kann in beinahe jedem Unternehmen wichtige Erkenntnisse liefern und sich daher positiv auf die Entwicklung auswirken. Daher entscheiden sich immer mehr Betriebe dazu, diese Technik zu nutzen. Allerdings ist die Erfolgsquote dabei bislang nur gering. Manche Studien, die zu diesem Thema veröffentlicht wurden, kamen zu dem Ergebnis, dass mehr als 80 Prozent der ML-Projekte, die in einem Unternehmen initiiert werden, nicht den gewünschten Erfolg bringen. In unserem Whitepaper stellen wir Ihnen zunächst vor, wie das Machine Learning funktioniert und welches Potenzial es bietet, ehe wir auf die häufigsten Fehler eingehen, die bei der Umsetzung der Projekte gemacht werden.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/3-Gruende-warum-Ihr-Machine-Learning-Projekte-scheitern-wird.jpg10072000Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2021-07-29 09:52:532021-12-28 11:55:573 Gründe, warum Ihr Machine Learning Projekt scheitern wird
Wenn Sie sich mit dem Thema Business Intelligence befassen, stehen meistens die Daten im Mittelpunkt. Ein häufig unterschätztes Thema ist hingegen die grafische Aufbereitung der Daten. Doch auch hierbei kommt es immer wieder zu Fehlern. Insbesondere die farbliche Gestaltung weist manchmal erhebliche Mängel auf. Wir Sie dem entgehen, verraten wir in unserem Whitepaper.
https://www.amexus.com/wp-content/uploads/I-want-hue-1.jpg10072000Marketinghttps://www.amexus.com/wp-content/uploads/amexus_Logo_4c_.pngMarketing2021-07-08 13:11:292021-12-28 11:55:37Farbenblindheit und Farbenschwäche in Power BI richtig berücksichtigen
Big Data Nutzen
Allgemein, Business AnalyticsDieser Beitrag enthält alle Informationen, die Sie über einen optimalen Big Data Nutzen wissen sollten.
Renner-Penner-Analyse
Allgemein, Business AnalyticsVorteile und Nutzen einer Renner-Penner-Analyse für Ihren Onlineshop: So analysieren Sie die Produkte in Ihrem Shop mit dieser simplen Methode richtig.
Cognos vs. Power BI: Warum Anwender zu Power BI wechseln
Allgemein, Business Analytics, Microsoft Power BILernen Sie Gründe kennen, warum Cognos-Anwender zu Microsoft Power BI wechseln.
Geringer Data Value als Problem in SAP-Systemen beheben
Allgemein, Business AnalyticsIn unserem Whitepaper erfahren Sie, welche Probleme bei der Verwendung von Daten auftreten, die über SAP-Software generiert wurden und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
Big Brother is watching you
Allgemein, Business AnalyticsEin planloser Umgang mit der eigenen Social Media Präsenz kann weitreichende Auswirkungen haben. Um Ihre Maßnahmen bewerten zu können, sind Sie auf die Nutzung von Social Media Analytics angewiesen.
In unserem Whitepaper haben wir für Sie wertvolle Hinweise zum Mehrwert und zum richtigen Einsatz von Social Media Analytics aufbereitet.
Power BI Dashboard: Erklärungen und Tipps
Business Analytics, Microsoft Power BIWas ist ein Power BI Dashboard? Wie erstelle ich es und was ist eigentlich der Unterschied zu einem Report?
Die Antworten auf diese Fragen und weitere Erklärungen und Tipps finden Sie in diesem Blogbeitrag zu Microsoft Power BI Dashboards.
Die neue Rolle der IT-Abteilung in einer modernen BI-Umgebung
Allgemein, Business AnalyticsMit Business Intelligence (BI) ist es möglich, wichtige Geschäftsentscheidungen auf eine solide Grundlage zu stellen. Dabei gibt es einen starken Trend dazu, dass die Anwender die Daten direkt abfragen können. Diese Entwicklung stellt auch die IT-Abteilung vor eine große Herausforderung. In unserem Whitepaper durchleuchten wir, wie die IT-Abteilung hier idealerweise arbeitet, um Anwender glücklich zu machen.
PpUGV | Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung 2023: Alles was Sie wissen müssen
Allgemein, Business AnalyticsDie Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) gibt Regeln für die Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern vor. Durch die PpUGV wird somit sichergestellt, dass zu jedem Zeitpunkt eine ausreichende Anzahl an qualifiziertem Pflegepersonal vorhanden ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Aufgabe schnell und einfach managen.
3 Gründe, warum Ihr Machine Learning Projekt scheitern wird
Allgemein, Business AnalyticsMachine Learning kann in beinahe jedem Unternehmen wichtige Erkenntnisse liefern und sich daher positiv auf die Entwicklung auswirken. Daher entscheiden sich immer mehr Betriebe dazu, diese Technik zu nutzen. Allerdings ist die Erfolgsquote dabei bislang nur gering. Manche Studien, die zu diesem Thema veröffentlicht wurden, kamen zu dem Ergebnis, dass mehr als 80 Prozent der ML-Projekte, die in einem Unternehmen initiiert werden, nicht den gewünschten Erfolg bringen. In unserem Whitepaper stellen wir Ihnen zunächst vor, wie das Machine Learning funktioniert und welches Potenzial es bietet, ehe wir auf die häufigsten Fehler eingehen, die bei der Umsetzung der Projekte gemacht werden.
Farbenblindheit und Farbenschwäche in Power BI richtig berücksichtigen
Allgemein, Business Analytics, Microsoft Power BIWenn Sie sich mit dem Thema Business Intelligence befassen, stehen meistens die Daten im Mittelpunkt. Ein häufig unterschätztes Thema ist hingegen die grafische Aufbereitung der Daten. Doch auch hierbei kommt es immer wieder zu Fehlern. Insbesondere die farbliche Gestaltung weist manchmal erhebliche Mängel auf. Wir Sie dem entgehen, verraten wir in unserem Whitepaper.