Passt perfekt in Ihren Arbeits-Alltag
Teams wird zur All-in-One-Lösung für Festnetztelefonate, Chats, Meetings und Zusammenarbeit im ganzen Unternehmen. Eine separate Telefonanlage? Brauchen Sie nicht mehr!
In vielen Unternehmen ist Microsoft Teams Telefonie in kurzer Zeit zum Hub für Kommunikation und Zusammenarbeit geworden. Mit einfachen Chats und unkomplizierten Videomeetings gehören viele einzelne, nicht miteinander verbundene Kommunikationstools der Vergangenheit an. Doch ein Kommunikationskanal wurde bei vielen Teams-Einführungen bisher ausgeklammert: Die klassische Festnetz-Telefonie.
Dabei stehen mit dem Teams-Telefonsystem längst alle wichtigen Funktionen einer Telefonanlage zur Verfügung – voll integriert in alle Teams Apps.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos rund um die Einführung der Microsoft Teams-Telefonie und die Ablösung der Telefonanlage.
Generell verstehen wir unter Telefonie alle Formen der synchronen Sprachkommunikation. Darunter fällt die Sprachkommunikation über öffentliche Telefonnetze genauso wie Gespräche über Mobilfunknetze oder das Internet (IP-Telefonie). Während der Anrufaufbau in öffentlichen Telefonnetzen über Telefonnummern initiiert wird, nutzt die IP-Telefonie IP-Adressen und Benutzernamen. Als Endgeräte kommen heute neben klassischen Telefonen insbesondere auch sogenannte Soft Clients in Betracht, also Apps auf Computern und Smartphones.
In Microsoft Teams können wir die folgenden Spielarten der Telefonie nutzen:
In Kundenbefragungen kommen wir immer wieder zu ähnlichen Ergebnissen: Nicht selten erweisen sich zu viele parallele Kommunikationskanäle als Produktivitätskiller. In folgenden Szenarien bringt das Teams-Telefonsystem einen sofortigen Nutzen:
In diesem Webinar stellen wir das System der Microsoft Teams Telefonie vor und erklären, welche Vorteile sich daraus für Benutzerzufriedenheit, Homeoffice und Hybrid Work ergeben.
Der Start in das Teams-Telefonsystem gelingt am besten über eine gründliche Anforderungsanalyse. Welche Leistungsmerkmale der Telefonanlage werden wirklich genutzt? Steht die Erreichbarkeit von Personen im Mittelpunkt, oder werden Hotlines zur Anrufverteilung auf Teams priorisiert. Welche Bedeutung haben die einzelnen Kommunikationskanäle zukünftig?
In den Antworten auf diese Fragen liegt die Chance, über eine 1:1-Ablösung der Telefonanlage hinauszugehen. Über eine Teststellung können einzelne Telefonie-Szenarien frühzeitig eingerichtet und an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Erst danach erfolgt der Übergang in den Livebetrieb.
Der Zeitrahmen für die Einführung von Microsoft-Teams-Telefonsystemen ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Wesentlich sind beispielsweise die bestehenden Verträge mit Providern und der erforderliche Integrationsaufwand.
Die folgenden Meilensteine sind in einem Projekt zur Einführung der Teams-Telefonie zu berücksichtigen: