Inhalt
- Was ist Maverick Buying?
- Wie behandelt man unterschiedliche Arten von Maverick Buying?
- Welche Gründe sprechen für Maverick Buying, welche dagegen?
- Was sind Vor- und Nachteile, sowie Probleme und Potentiale von Maverick Buying?
- Wie lassen sich Fehler identifizieren und zur Lösungsfindung heranziehen?
Maverick Buying – Analyse und Optimierung
In diesem Expertentalk werden Sie lernen, wieso unkontrolliertes Einkaufen jedes Unternehmen betrifft und wie Sie Ihre Daten und Zahlen nutzen, um eine fundierte Basis für Ihren individuellen Lösungsfindungsprozess zu legen. Weitere Probleme, die durch Maverick Buying entstehen können, wie etwa entgangene Skonto-Möglichkeiten (zu diesem Thema gibt es hier einen Expertentalk), lassen sich so leicht identifizieren und zielführend bearbeiten.
Dieser Expertentalk gibt Ihnen anhand eines konkreten Fallbeispiels verschiedene, wichtige Impulse für die Steuerung und Kommunikation zu Maverick Buying in Ihrem Unternehmen.
Dennis Hoffstädte
Business Unit Lead Business Intelligence & Analytics, amexus
Dennis Hoffstädte ist Business Unit Lead Business Intelligence und Analytics und zugleich Impulsgeber und Speaker für analytische Themen. Er unterstützt Kunden unter anderem bei der Einführung von Microsoft Power BI und der gesamten Power Platform.
Gordon Arnemann
Founder & Co-Owner Process.Science
Als begeisterter Process Mining Enthusiast ist Gordon Arnemann Experte für unternehmerische Prozesse im Mittelstand und ihre datenbasierte Analyse. Mit einer Kombination aus Data Science und Process Mining setzt er auf flexible Lösungen, die neutrale Kennzahlenauswertungen für Prozessoptimierungen ermöglichen.