
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umsetzungshürden bei Digitalisierung mit staatlicher Förderung überwinden [Webinar]
30. März 2022 - 10:00 - 10:20
- Free
Hadern Sie mit der Umstellung analoger Prozesse auf digitale Abläufe? Kennen Sie die für die Umstellung erfolgskritischen Dimensionen der digitalen Geschäftsprozesse? Fehlen Ihnen finanzielle Mittel und der richtige Ansatz, um Ihr Unternehmen zu digitalisieren?
Dann könnte die Inanspruchnahme eines staatlichen Förderprogramms die richtige Lösung für Sie und Ihr Unternehmen sein! Ist die Voraussetzung der Förderfähigkeit Ihrer Bestrebungen erfüllt, werden im Rahmen einer Potenzialberatung auf Basis des Ist-Zustands die Möglichkeiten der Digitalisierung Ihres Unternehmens in Workshops erarbeitet. Abschließend steht Ihnen ein Soll-Konzept zur Verfügung, das Ihnen eine große Orientierungshilfe für weitere Entwicklungen bietet.
In diesem Webinar zeigen wir anhand von anschaulichen Beispielen und Rechnungen, wie Ihnen mit Strategie und staatlicher Förderung eine Entwicklung in Ihrem Unternehmen hin zu einer optimalen digitalen Informationsverarbeitung gelingt und wie amexus® Sie beim Antrag der Förderung und beim gesamten weiteren Vorgehen unterstützen kann.
Ihre Referenten
Jannik Lammers ist Account Manager bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG mit Fokus auf E-Commerce-, CRM-, ERP- und HR-Systemen. Er berät Kunden ganzheitlich zu Produkten der Business Unit Business Solutions mit Fokus auf Lösungen von Sage.
Markus Sporkmann ist Senior Consultant bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG und für die Analyse von Geschäftsprozessen, für die Einführung von ERP-Systemen in den Bereichen Produktion, FIBU und Berichtswesen (u.a. KPI) sowie die Einführung von HR-Systemen in den Bereichen Personalabrechnung, Zeitwirtschaft, Personalcontrolling und Personalmanagement zuständig.
So geht’s: Einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Melden Sie sich jetzt gratis an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.