Wegwerfen war gestern – ReparaturTreff statt Neukauf

Eine funktionierende IT-Infrastruktur ist die Grundlage eines Unternehmens. Aber auch im Privaten sollte die Technik stets zuverlässig ihren Dienst erfüllen. Wenn ein Teil mal ausfällt, wird es in der Regel direkt ersetzt. ReparaturTreffs wirken diesem Trend entgegen.

Immer mehr ReparaturTreffs, die wir bei amexus gerne unterstützen, sind in letzter Zeit im westlichen Münsterland entstanden. Bocholt, Isselburg, Coesfeld, Horstmar und seit einem Monat bieten auch in Gronau Freiwillige ihre Dienste an. Aber was hat es genau damit auf sich? Das wollen wir in diesem Beitrag klären.

Reparatur-Initiativen (Reparatur-Treffs, Reparier-Bars, Repair Cafés etc.) organisieren Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Spielzeug und andere Dinge. Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

Gemeinsam reparieren meint hier nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten HelferInnen und Reparierenden, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen, weil sie Interesse an Technik, Selbermachen und Werken haben.

Wenn Sie auch noch lieb gewonnene defekte Geräte und Gegenstände haben, schauen Sie mal auf den Seiten der Reparatur-Initiativen nach, wo in Ihrer Nähe der nächste Reparatur-Treff stattfindet.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert