Beiträge

Microsoft Teams in der Praxis richtig einsetzen

Kommunikation und Zusammenarbeit – nahezu jeder Teams Usecase lässt sich mit diesen beiden Begriffen umschreiben, insbesondere wenn es um die Teams in Microsoft Teams geht, also um die digitalen Räume.

Am Beispiel eines projektorientierten Unternehmens zeigen wir, warum es Sinn macht, die Erstellung und Strukturierung der Projekt-Teams zu automatisieren, einen starken Fokus auf die Rolle der Teambesitzer zu legen und dafür zu werben, die vielfältigen integrierten Services auch tatsächlich praxisgerecht einzusetzen.

Das Online-Event richtet sich an Microsoft Teams-Anwender und Prozessverantwortliche in Unternehmen, die Teams und Microsoft 365 technisch eingeführt haben, bei der Nutzung jedoch noch keinem strukturierten Konzept folgen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Event begrüßen zu dürfen!

Hier gelangen Sie zur Agenda.

Jetzt kostenlos anmelden

Gespräche zwischen Teams-Benutzern über den Chat sind längst alltägliche Praxis. Aber wie kann Microsoft Teams auch für Anrufe aus bzw. in das öffentliche Telefonnetz genutzt werden? In diesem Webinar stellen wir das Teams-Telefonsystem vor und erklären, welche Vorteile sich daraus für Benutzerzufriedenheit, Homeoffice und Hybrid Work ergeben.

Agenda

  1. Warum Microsoft Teams-Telefonie? Nutzen und Mehrwerte
  2. Funktionsumfang – Anrufeinstellungen, Telefonzentrale, Hotline-Schaltungen & Co.
  3. Bereitstellungsverfahren – DirectRouting oder Microsoft Anrufpläne
  4. Projektablauf und Migrationswege zur Teams-Telefonie

 

Ihr Referent

Björn verantwortet als Leiter der Business Unit Collaboration die strategische Ausrichtung des Produkt- und Beratungsportfolios der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG rund um Microsoft 365. Zudem kann er auf umfangreiche praktische Erfahrung als Consultant in den Bereichen Teams, SharePoint sowie Microsoft Security & Compliance zurückgreifen. Auf dem YouTube-Kanal „Björn Jansen“ veröffentlicht er regelmäßig aktuelle Tutorials und News zum Microsoft Cloud Stack. 

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Die Teams Summit bietet zwei Tage Expertenwissen rund um das Thema Microsoft Teams! Am ersten Tag gibt es eine Reihe von Workshops, die Themen wie Teams Governance, Microsoft Viva und das Thema Adoption von MS Teams genauestens unter die Lupe nehmen und an praktischen Beispielen erarbeitet werden. Danach folgen am zweiten Tag drei Tracks mit Vorträgen, an denen Sie live teilnehmen und so auch Ihre Fragen von den Experten direkt beantworten lassen können.

 

Die Agenda der Teams Summit finden Sie auf der Website. Persönlich freuen wir uns besonders, Sie beim Vortrag

Teams Einführungsroadmap und Nutzungskonzept
(Anja Schröder, amexus)

und an unserem virtuellen Stand begrüßen zu dürfen.

 

Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zur Teams Summit am 26.+27. Januar 2022 zusammengefasst.

  • Dauer: 2 Tage – Workshoptag am 26. Und Vortragstag am 27. Januar
  • Wo: Airmeet (Vorträge) und Microsoft Teams (Workshops)
  • Anzahl Workshops: 7
  • Anzahl Expertenvorträge: 13
  • Eigene virtuelle Räume zum Netzwerken: ja
  • Virtuelle Stände von Sponsoren und Partnern: ja
  • Unsere Empfehlung: 100%!

 

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenlos anmelden

NEXT STOP ist die Event-Reihe rund um digitale Lösungen. Bei jedem Halt erkunden wir gemeinsam mit Ihnen fokussiert IT-Themen.

Bei unserem ersten Halt auf unserer Reise in die digitale Zukunft erfahren Sie, wie Sie effektiv standortübergreifend zusammenarbeiten. Einen besonderen Fokus setzen wir dabei auf Lösungen von Microsoft und d.velop.

Freuen Sie sich auf spannende Best-Practices und verschiedene Experten. Mit Ihrer kostenlosen Anmeldung sichern Sie sich unser beliebtes gratis myMuesli-Care-Paket.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme an unserem Online-Event ist kostenfrei.

Jetzt kostenlos anmelden

Der digitale Arbeitsplatz im Baukastenprinzip – OneWorkSpace

Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Ihnen der schnelle Einstieg in Ihren digitalen Arbeitsplatz gelingt.

Mit unserem OneWorkSpace auf Basis von Microsoft Office 365, schaffen wir es durch standardisierte Lösungen im Baukastenprinzip direkte Quick-Wins auf Knopfdruck zu erzeugen.

OneWorkSpace unterstützt Sie bei der täglichen Arbeit und erhöht damit Ihre Leistungsfähigkeit – die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Die Grundlage bildet ein intelligentes Intranet auf Basis von SharePoint Online mit überzeugenden, ausgereiften Funktionen und einzigartiger Integration in Microsoft Teams, Microsoft Planner, Microsoft Office und Microsoft To Do.

Zu einem vollintegrierten digitalen Arbeitsplatz wird ein Intranet aber erst durch die Verbindung von Funktionalität mit Social-, Mobility-, Integrations- und Analyticskomponenten, die sich unglaublich auf Ihre Produktivität und Effizienz auswirken.

Der OneWorkSpace bietet daher standardisierte und vielfach erprobte Module, wie ein Reportingcenter, eine ERP-Integration, das amxVertragsmanagement und vieles mehr.

Wählen Sie selbst aus unserem Modulbaukasten und entdecken Sie alle unternehmensrelevanten Informationen auf einer Plattform.

Ihr Referent
Carsten Rüsing ist bei der amexus Ansprechpartner für unsere Kunden in den Bereichen Cloud Solutions und Business Intelligence.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.

Die Teilnahme am Webinar ist für Sie kostenfrei.

ERV ist ein wichtiges Thema: Kosten- und Zeitintensiv. Gleichzeitig ist das ein kritischer Prozess bei dem Compliance-Regelungen und Fristen einzuhalten sind.
Zeitgleich wird eine standort- und systemübergreifende, intensive Zusammenarbeit immer wichtiger.  Auch Kommunikation und Nutzerfreundlichkeit im Zugriff dürfen nicht außer Acht gelassen werden, denn diese sind kritische Faktoren für Akzeptanz und Erfolg.

d.velop besitzt jahrelanges Know-how im Umgang mit Rechnungen und bildet diesen strukturierten Prozess exzellent ab. Microsoft 365 Teams hat sich in jüngster Zeit zum Quasi-Standard für die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen entwickelt.

Was erwartet Sie in dem Webinar?

Dominik Stange (amexus) und Stefan Osterkamp (d.velop) stellen Ihnen live vor,

• Wie Sie Zeit bei der gemeinsamen Bearbeitung von eingehenden Rechnungen sparen.
• Wie Sie Kommunikation und Arbeit mit Rechnungen nahtlos verbinden.
• Wie Sie standortunabhängig Rechnungen bearbeiten.

amexus ist langjähriger Microsoft Partner und verfügt über umfassendes Know-how bei der Realisierung von Dokumenten- und Eingangsrechnungsverarbeitungs-Projekten. Darum ist amexus Ihr kompetenter Partner,  um Sie bei der digitalen Transformation und der Optimierung Ihrer Eingangsrechnungsverarbeitung zu begleiten.

Melden Sie sich heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für das Webinar am 30. Juni 2020. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zur Eingangsrechnungsverarbeitung direkt im Webinar zu stellen.

Die Teilnahme am Webinar ist für Sie kostenlos!

Jetzt anmelden

Wann haben Sie zuletzt einen Papiervertrag bearbeitet und mit Kollegen abstimmen müssen? Haben Sie die Erfahrung gemacht, dass sich die Bearbeitung über Monate zieht und es schwer ist, den Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand zu bekommen? Haben Sie schon einmal einen dringend benötigten Papiervertrag gesucht?

In nur 30 Minuten erklären Ihnen Dominik Stange (amexus) und Stefan Osterkamp (d.velop), wie Sie mit Teams und dem Vertragsmanagement-Produkt der d.velop diesen Prozess optimieren können.

Was Sie erwartet?

  • Wie Sie Zeit bei der gemeinsamen Bearbeitung von Verträgen sparen.
  • Wie Sie Kommunikation und Arbeit mit Verträgen nahtlos verbinden.
  • Wie Sie standortunabhängig Verträge erstellen – vom ersten Entwurf bis zur Genehmigung.
  • Wie Sie hierbei Ihre Vertragspartner oder externe Juristen in die Zusammenarbeit einbinden.

Melden Sie sich heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für das Webinar am 19. Mai 2020. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zum Vertragsmanagement direkt im Webinar zu stellen!

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme am Webinar ist für Sie kostenfrei.

Mit Microsoft Teams bündeln Sie Chats, Besprechungen, Dateifreigabe und Business-Anwendungen in einem gemeinsamen Arbeitsbereich. Ihnen stehen eine Vielzahl an Funktionen wie Gruppenchats, Online-Meetings, Videokonferenzen, Webkonferenzen und Telefonanrufe zur Verfügung. Microsoft Teams holt Ihren Besprechungsraum ins digitale Zeitalter.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien