Beiträge

Azure SQL vs. SQL-Server

Was ist der Unterschied?

Was ist Azure SQL und wie unterscheidet es sich vom SQL-Server?

In diesem Webinar werden wir uns Azure SQL und SQL-Server genauer ansehen und eruieren, welcher der beiden Dienste für welche Zwecke am besten geeignet ist.

Azure SQL ist ein Dienst von Microsoft Azure, der relationale Datenbanken bereitstellt. Azure SQL kann als SaaS (Software as a Service), PaaS (Platform as a Service) oder IaaS (Infrastructure as a Service) bereitgestellt werden.

Ihr Referent:

Muhammed Tayyip Ates ist Account Manager für Business Analytics bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Er berät Kunden ganzheitlich zu den verschiedenen Produkten der Business Unit Business Analytics mit Fokus auf Lösungen von Microsoft Power Plattform und Microsoft SQL.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Wir erhalten häufiger Anfragen zu verschlüsselten SQL- Servern, denn viele Unternehmen und Organisationen wurden bereits Opfer von Cyberkriminalität. In diesem Webinar werden wir uns daher mit dem SQL-Hackerangriff beschäftigen:

SQL-Hackerangriffe sind gefährlich, denn sie sind oft schwer zu erkennen und zu verhindern. In einigen Fällen gelingt es den Angreifern, unbemerkt Zugriff auf die Datenbank zu erlangen. Wenn die Angreifer erst einmal Zugriff auf die Datenbank haben, können sie diese beispielsweise löschen oder verändern und Ihrem Unternehmen so erheblichen Schaden zufügen. In manchen Fällen versuchen Angreifer auch, die Datenbank zu sperren, damit Sie als Benutzer keinen Zugriff mehr haben. Dadurch können SQL-Hackerangriffe im worst case sogar ganze Unternehmen ruinieren.

Was also können Sie nach einem SQL-Hackerangriff tun? Die Antwort finden Sie hier.

Ihr Referent:

Muhammed Tayyip Ates ist Account Manager für Business Analytics bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Er berät Kunden ganzheitlich zu den verschiedenen Produkten der Business Unit Business Analytics mit Fokus auf Lösungen von Microsoft Power Platform und Microsoft SQL.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Haben Sie die Sicherheit Ihres SQL Servers im Blick? Oder suchen Sie bereits nach Möglichkeiten, Ihre SQL Server-Datenbank zu sichern, wissen aber nicht, ob Sie alle relevanten Details berücksichtigen? Die IT-Sicherheit Ihres SQL Servers sollten Sie nicht unterschätzen, denn dort ist der Sammelpunkt Ihrer sensibelsten Unternehmensdaten. Kümmern Sie sich also nicht erst, wenn es schon zu spät ist und verlassen Sie sich auf einen starken Partner mit der notwendigen Expertise!

In unserem Expertentalk zeigen wir auf, welche Annahmen regelmäßig zu einem Gefühl falscher Sicherheit bei der Einrichtung und beim Betrieb von SQL Servern führen und welche Fehler häufig in diesem Zusammenhang begangen werden. Hier wird beispielhaft das Szenario durchgesprochen, dass die Konfiguration des SQL Servers dem Applikationshersteller überlassen worden ist.

Um unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu verhindern, sollte Datenbank Administratoren eine Reihe zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Mit den Denkanstößen aus unserem Expertentalk finden Sie die richtigen Ansatzpunkte, um Ihren SQL Server zu einer uneinnehmbaren Festung werden zu lassen.

Ihre Referenten:

Muhammed Tayyip Ates ist Account Manager für Business Analytics bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Er berät Kunden ganzheitlich zu den verschiedenen Produkten der Business Unit Business Analytics mit Fokus auf Lösungen von Microsoft Power Plattform und Microsoft SQL.

Dennis Hoffstädte ist Business Unit Lead Business Intelligence und Analytics und zugleich Impulsgeber und Speaker für analytische Themen. Er unterstützt unter anderem Kunden bei der Einführung von Microsoft Power BI und der gesamten Power Platform.

Viktor Herdt ist Senior Data Platform Consultant bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Er berät und unterstützt Kunden bei dem Aufbau von Microsoft Datenplattformen.

Simon Barabasch ist bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG im Professional Service für SQL-Server und Infrastruktur zuständig.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Wie oft haben Sie sich bei der Installation von Anwendungen schon gedacht, dass es ausreicht, sich ohne viele Gedanken oder Durcharbeiten der Zeilen durch den Set-Up Wizard zu klicken? Doch besonders im Business Kontext können Sie sich oftmals nicht auf die Standardeinstellungen verlassen. So gibt es auch bei der Einrichtung eines eigenen SQL-Servers einiges zu beachten.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen den Ablauf einer Installation eines Microsoft SQL-Servers. Dabei arbeiten wir für Sie heraus, wo Sie sich auf die Standardeinstellungen des Set-Up Wizards verlassen können sowie an welchen Stellen benutzerdefinierte Einstellungen angeraten sind und wie Sie diese vornehmen.

Ihr Referenten:

Muhammed Tayyip Ates ist Account Manager für Business Analytics bei der amexus Informationstechnik. Er berät Kunden ganzheitlich zu den verschiedenen Produkten der Business Unit Business Analytics mit Fokus auf Lösungen von Microsoft Power Plattform und Microsoft SQL.

Simon Barabasch ist bei der amexus Informationstechnik im Professional Service für SQL-Server und Infrastruktur zuständig.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Seit der ersten Version des SQL Servers hat Microsoft insgesamt 10 Versionen veröffentlicht. Bei den zahlreichen Editionen kann es durchaus schwierig sein, den Überblick zu behalten.

Für welche Microsoft SQL-Edition Sie sich entscheiden sollten, hängt von vielen Faktoren ab. Zu diesen gehören u.a.:

  • Ihr Budget
  • Ihre spezifischen Anforderungen
  • die von Ihnen verwendete Hard- und Software.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Wahl der Lizenz und Version Ihres SQL-Servers wirklich ankommt.

Ihr Referent:

Muhammed Tayyip Ates ist Account Manager für Business Analytics bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Er berät Kunden ganzheitlich zu den verschiedenen Produkten der Business Unit Business Analytics mit Fokus auf Lösungen von Microsoft Power Plattform und Microsoft SQL.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Datenbanksysteme sichern – Ihr Weg zur sicheren IT
Sicherheit und Härtung von SQL-Systemen

Viele Nutzer von SQL-Systemen kennen existierende und mitunter gravierende Bedrohungen für Ihre Datenbanken nicht. Doch insbesondere IT-Organisationen benötigen Konzepte, um einzelne Systembestandteile wie Netzwerk, Betriebssystem, Datenbank und Applikationen abzusichern. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass ein ungewünschter Zugriff auf das Gesamtsystem nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist.

Diese Absicherung des verwendeten SQL-Systems wird in der IT mit dem verkürzten Begriff “Härtung” des Systems bezeichnet. Durch dieses Vorgehen reduzieren Sie die Angriffsfläche Ihrer Systeme – zum Beispiel die Ihrer Windows-Server – und schließen somit „Türen”, die andernfalls für einen Angriff genutzt werden könnten.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen sowohl wichtige Bedrohungen für SQL-Datenbanken als auch die entscheidenden Strategien zur präventiven Absicherung Ihrer Systeme auf.

Ihr Referent:

Muhammed Tayyip Ates ist Account Manager für Business Analytics bei der amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG. Er berät Kunden ganzheitlich zu den verschiedenen Produkten der Business Unit Business Analytics mit Fokus auf Lösungen von Microsoft Power Plattform und Microsoft SQL.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.

Steht Ihr Datenbankadministrator bzw. IT Verantwortlicher urlaubsbedingt oder durch Krankheit für eine bestimmte Zeit nicht zur Verfügung?
Kein Grund zur Sorge! Wir kümmern uns zuverlässig und kompetent um Ihre Microsoft SQL Infrastruktur.

Kennen Sie das? Ihr ERP startet nicht mehr so schnell wie zu Beginn? Die Masken benötigen unnötig viel Zeit zum Aufbauen und zum Anzeigen? Ihre Nutzer beschweren sich über lange Ladezeiten Ihrer ERP-Anwendung?

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien