Beiträge

Vorteile und Nutzen einer Renner-Penner-Analyse für Ihren Onlineshop: So analysieren Sie die Produkte in Ihrem Shop mit dieser simplen Methode richtig.

Schnell, einfach, professionell – Power Platform

Sie wollten schon immer mal einen eigenen automatiserten Workflow erstellen, der Ihren Arbeitsalltag erleichtert? Wie wäre es mit einer eigenen App? Oder einem ChatbotAll‘ das können Sie jetzt tun – am 23.08. zeigen wir Ihnen wie!

Der Power Platform Praxistag richtet sich nicht an IT-Spezialisten. Im Gegenteil! Die Microsoft Power Platform ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in IT-fernen Fachbereichen arbeiten.

Weil die Applikationen der Platform so einfach zu bedienen sind, kann ab jetzt jede/r professionelle Apps bauen, Websites erstellen, oder Workflows automatisieren.

Die Agenda unseres Praxistags nimmt Sie mit auf eine Reise entlang der gesamten Power Platform von Microsoft. Unsere Speaker zeigen Ihnen beeindruckende Use-Cases direkt aus der Praxis. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre alle Bestandteile der Power Platform kennen:

  • Power BI
  • Power Apps
  • Power Automate
  • Power Virtual Agents
  • Power Pages

Pro Teilnehmer/in spenden wir wieder einen Baum. Das Event finden digital statt, weil wir so eine Menge CO2 einsparen können.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Event begrüßen zu dürfen!

Hier gelangen Sie zur Agenda.

Jetzt kostenlos anmelden

In professionellem Change Management schlummern riesengroße Potenziale: Richtig durchgeführt, verbessert es den Arbeitsalltag aller Anwender und hat so einen großen Wirkungskreis, nicht zuletzt auch mit positivem Einfluss auf Ihre Mitarbeiterzufriedenheit und damit auf Ihre Unternehmensumsätze.

In diesem Expertentalk beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Change Management und User Adoption. Wir reden über die Power BI Adoption Roadmap und erläutern die unterschiedlichen Steps sowie ihre Zusammenhänge. In diesem Rahmen gehen wir auch ausführlich darauf ein, wie alltagstauglich Change Management in Power BI für (mittelständische) Kunden ist und worauf diese achten sollten.

Ihre Referenten:

„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Sarah Kisliuk ist Kommunikations- und Change Expertin bei der amexus Informationstechnik. Als Multitool für alle Arten von (Software-) Projekten unterstützt sie Unternehmen mit Fach – und Methodenwissen, Veränderungen besser und zielgerichteter zu steuern und dabei Frustration zu vermeiden.

Seher Akar ist Vertriebsingenieurin bei der amexus Informationstechnik. Sie unterstützt unsere Kunden als kaufmännische Ansprechpartnerin bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse anhand von kaufmännischen Softwarelösungen mit dem Themenschwerpunkt Power BI bzw. Power Platform. Ihr Fokus liegt dabei auf der ganzheitlichen Produktpalette der Business Analytics.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Was braucht es für erfolgreiches Reporting? Kennen Sie die Voraussetzungen, unter denen eine erfolgreiche Umsetzung von Visualisierungsstandards gelingt? In diesem Expertendialog legen wir unseren Fokus auf Visualisierungsmethoden und das Zusammenspiel von Information Design und Power BI.

Die Experten dieser Runde stellen IBCS Standards und UX Information Design Standards gegenüber und gehen der Frage nach, warum UX mehr ist, als ein Ersatz konsequenter Visualisierungsregeln. Es werden die Vor- und auch Nachteile von Informationsdesign, Power BI und UX besprochen. Dadurch erhalten Sie ein differenziertes Bild der Gemeinsamkeiten von UX Design und Power BI. Auf dieser Basis diskutieren wir abschließend die Frage, ob Standardisierung oder Individualisierung als Strategie für Dashboards und Reporting eingesetzt werden sollte.

 

Ihre Referenten:

Seher Akar ist Vertriebsingenieurin bei der amexus Informationstechnik. Sie unterstützt unsere Kunden als kaufmännische Ansprechpartnerin bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse anhand von kaufmännischen Softwarelösungen mit dem Themenschwerpunkt Power BI bzw. Power Platform. Ihr Fokus liegt dabei auf der ganzheitlichen Produktpalette der Business Analytics.

Als UX Designerin liegt Stephanie Dickhut eine Frage ganz besonders am Herzen: Wie können Nutzer besser, entspannter und intuitiver arbeiten? Deswegen kümmert sie sich in Projekten um die Konzeption von nutzerzentrierten Projektlösungen und das User Interface Design der Produkte. Ihr Fokus liegt dabei auf den Anforderungen der Nutzer und deren Zufriedenheit.

Luca Steinborn ist BI Consultant und Power BI Expertin bei der amexus Informationstechnik. Dabei unterstützt sie unsere Kunden bei der Auswertung von komplexen Daten und Fragestellungen.

Laura Schwake arbeitet als Consultant im Bereich Business Analytics. Bei der Erstellung von Dashboards und Berichten liegt eins ihrer Hauptaugenmerke auf der konsistenten und schlanken Visualisierung verschiedener Kennzahlen. Als Hauptargument bringt sie an, dass redundanzfreie Darstellungen zu einem schnelleren Erkenntnisgewinn und zu weniger Analysefehlern führen.

 

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

In unserem Whitepaper erfahren Sie, welche Probleme bei der Verwendung von Daten auftreten, die über SAP-Software generiert wurden und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.

Der Weg zum effizienten Vertragscontrolling – Nutzen Sie das volle Potenzial von d.velop contracts for M365

Haben Sie den vollen Überblick über Ihre Verträge?

Die Vertragsverwaltung ist mühselig und raubt einem im Arbeitsalltag oft die Nerven. Wichtig ist vor allem dabei, dass die Verträge fehlerfrei eingepflegt werden, um so Kosten und Zeit einzusparen.

Durch d.velop contracts for M365 verpassen Sie keine Fristen mehr und auch verschluderte Verträge gehören der Vergangenheit an. Sie beschleunigen dadurch nicht nur die Abläufe rund um die Verwaltung Ihrer Verträge, sondern haben auch alle Verträge direkt auf einen Blick.

Die Kirsche auf der Torte bietet das Analyse-Tool der amexus Informationstechnik GmbH. Auf Basis von PowerBi amexus bringt diese Lösung die Möglichkeit, aussagekräftige Auswertungen zu fahren oder Vertragswerte zu berechnen.

Durch die auf Microsoft PowerBi basierende Lösung profitieren Sie außerdem von folgenden Mehrwerten:

  • Einheitliche Datenbasis für Verträge
  • Auswertung und Optimierung der Bestandsverträge
  • Ableitung von Maßnahmen zur Kostenreduktion

Agenda 📋

  • Kurzvorstellung amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG
  • Herausforderungen beim Handling von Verträgen im Unternehmen
  • Wie Vertragsmanagement und Analysen helfen können
  • Live-Einblick in die Cloud-Lösung
  • Zusammenfassung und Zeit für Ihre Fragen

Ihre Referenten:

Dennis Hoffstädte, amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG

Dennis Hoffstädte ist Bereichsleiter für Business Analytics bei der amexus. Er versteht sich als Impulsgeber für analytische Themen und begleitet Unternehmen bei der Einführung von BI-Plattformen. Selbstbezeichnend als „The Plumber of Data Science“ ist er auch Gründer der exklusiven Community „How2SurvivePowerBI“.

Stefan Osterkamp, d.velop AG

Stefan Osterkamp ist Business Development Manager im Bereich Microsoft Solutions bei der d.velop AG. Er ist ein Profi, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse rund um Dokumente zu optimieren und begeistert sich stets für die Möglichkeit, welche die Kombination von Microsoft und d.velop in diesem Umfeld bieten.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.

Jetzt kostenlos anmelden

Ein planloser Umgang mit der eigenen Social Media Präsenz kann weitreichende Auswirkungen haben. Um Ihre Maßnahmen bewerten zu können, sind Sie auf die Nutzung von Social Media Analytics angewiesen.

In unserem Whitepaper haben wir für Sie wertvolle Hinweise zum Mehrwert und zum richtigen Einsatz von Social Media Analytics aufbereitet.

Was ist ein Power BI Dashboard? Wie erstelle ich es und was ist eigentlich der Unterschied zu einem Report?

Die Antworten auf diese Fragen und weitere Erklärungen und Tipps finden Sie in diesem Blogbeitrag zu Microsoft Power BI Dashboards.

Controlling leicht gemacht: Professionalisieren Sie Ihre Buchhaltung und sagen Sie „Tschüß“ zu komplizierten Excel-Berichten.

Durch Konnektoren profitieren Sie sogar von einer direkten DATEV-Einbindung. So managen Sie Steuer- und Gehaltsdaten noch einfacher.

In diesem kompakten Webinar klären wir gemeinsam, für wen sich der Einsatz von Power BI in der Buchhaltung lohnt!

Ihr Referent:

Florian Wiefel ist Consultant im Bereich Business Analytics bei der amexus Informationstechnik. Hierbei beschäftigt er sich mit den Themen Visual Analytics und Process Mining.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Der Wandel zum digitalen Marketing und insbesondere Performance Marketing geben Marketingabteilungen eine große Menge an Daten. Die Datenflut führt oftmals dazu, dass Daten zwar gesammelt, aber nicht gewinnbringend ausgewertet werden. Insbesondere die Zusammenfassung verschiedener Tools und Kanäle in einer Oberfläche ist problematisch.

Mit Microsoft Power BI machen Sie einen Schritt weg vom „Bauchgefühl“ hin zu fundierten Entscheidungen. Wir zeigen Ihnen, ob Power BI das richtige Analyticstool für Ihr Team ist.

Ihr Referent:

Luca Steinborn ist BI Consultant und Power BI Expertin bei amexus. Dabei unterstützt sie unsere Kunden bei der Auswertung von komplexen Daten und Fragestellungen.

Nehmen Sie auch gerne an dem vierten Teil unserer Webinarreihe teil.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien