Beiträge

Die Digitalisierung im Mittelstand schreitet unaufhaltsam voran. Um weiterhin wettbewerbs- und zukunftsfähig zu sein, benötigen Unternehmen eine belastbare IT-Infrastruktur. Sie wird beispielsweise nicht nur für die Bereitstellung von skalierbaren Web-Applikationen oder die Einrichtung komplexer Speicher- und Back-up -Lösungen, sondern auch für die Analyse von großen Big-Data-Datenbanken benötigt.

Da kommt oft die Microsoft Cloud Azure ins Spiel: Gemeinsam mit Privitar zeigen wir im Expertentalk auf, welche wichtigen Aspekte Unternehmen dabei in Bezug auf das Thema „Cloud und Datensicherheit“ beachten müssen.

Ihre Referenten

Dennis Hoffstädte ist Business Unit Lead Business Intelligence und Analytics und zugleich Impulsgeber und Speaker für analytische Themen. Er unterstützt Kunden unter anderem bei der Einführung von Microsoft Power BI und der gesamten Power Platform.

Christian Poacher ist Solutions Engineer bei Privitar. Er hilft Unternehmen zu verstehen, wie sie mit Modern Data Provisioning -Lösungen ihre Daten sicher und ethisch nutzen können. Als Informatiker brennt er besonders für technische Fragen und verbindet diese durch seine Expertise in Kundenprojekten mit einem betriebswirtschaftlichen Rahmen.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden

Microsoft 365 effektiv für Ihren Erfolg einsetzen

Microsoft 365 bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um die Kommunikation und Arbeit in Ihrem Unternehmen zu vereinfachen, beschleunigen und automatisieren. Doch genau diese Vielfalt erschwert es oftmals, den Überblick zu behalten. Hier sind eine klare Strategie und das Bewusstsein darüber, welche Tools und Funktionen für Ihre Ziele wirklich benötigt werden, entscheidend!

Genau hier setzt der Microsoft 365 Strategietag an!

Nach diesem Online-Event wissen Sie

  • welche Microsoft-Tools Remote & Modern Work vereinfachen,
  • ob Sie schon bereit für die Arbeit aus der Cloud sind,
  • wie Sie eine erfolgreiche technische Basis schaffen,
  • und wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich bei der Einführung von Microsoft 365 begleiten.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Event begrüßen zu dürfen!

Wir freuen uns auf Sie!

Hier gelangen Sie zur Agenda.

Jetzt kostenlos anmelden

Bevor Big Data und die Cloud für eine Revolution in der Unternehmenswelt sorgten, betrachtete man es nicht als Nachteil, dass jede Abteilung ihre eigenen Daten erstellte und verwaltete. So entstanden mit der Zeit Datensilos rund und die einzelnen Abteilungen eines Unternehmens, weil Daten nicht zentral gespeichert wurden und auswertbar sind.
Heben Sie Ihre Datensilos auf und schaffen Sie eine zentrale Datenquelle, die unternehmensweit zugänglich, nutzbar und akkurat ist.
Erfahren Sie von unserem Partner Sage, wie Sie sich einen Überblick über Ihre finanzielle und betriebliche Leistung verschaffen und verwertbare Informationen gewinnen. Ziel sollte es sein, eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden und Ihre Unternehmensleistungen zu erlangen, damit Sie bessere Entscheidungen treffen können.

Innerhalb der letzten Jahre hat das Thema Cloud-ERP für Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein verändertes Nutzerverhalten, sich ändernde Anforderungen sowie der Wunsch nach mehr Transparenz und Flexibilität, die im Zuge der Digitalisierung aufkamen, lassen immer mehr Unternehmen umdenken.

Die Vorteile sind nicht mehr von der Hand zu weisen: Cloud-Computing ist kostengünstiger als lokal betriebene „On-Premise“-Systeme. Doch wo liegen die wirklichen Vorteile?

Dieser Frage geht unser Partner Sage am Beispiel der neuen Cloud-Lösungen Sage ERP nach und erklärt Ihnen, worauf Sie bei einem Wechsel achten sollten.

Kein Unternehmen kommt am Thema Digitalisierung vorbei. Warum eigentlich? Ist es nicht viel einfacher, so wie es ist? Manchmal schon, doch langfristig können Unternehmen die anstehenden Herausforderungen ohne effiziente digitale Prozesse nicht meistern. Zumal die treibende Kraft die Digitalisierung selbst geworden ist.
Jetzt sind neue Trends für die Datenanalyse auf dem Vormarsch, zum Beispiel der Umstieg in die Cloud, künstliche Intelligenz, kombinierbare Daten und Analytik, Personalisierung Ihrer Kunden oder prädikative Analysen.
Unser Partner Sage zeigt Ihnen, was die Zukunft im Bereich Data Analytics bereithält und was Sie bei diesen aktuellen Trends beachten sollten.

Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Ihnen der schnelle Einstieg in Ihren digitalen Arbeitsplatz gelingt. Mit unserem OneWorkSpace auf Basis von Microsoft Office 365 schaffen wir es durch standardisierte Lösungen im Baukastenprinzip direkte Quick-Wins auf Knopfdruck zu erzeugen.

Durch die modulare Aufbauart unseres OneWorkSpace widmen wir uns in diesem Webinar dem Modul Vertragsmanagement. Ringbuchordner ablösen, Erinnerungen und Aufgaben verwalten, Einblick in alle Details jederzeit und von überall – das alles bringt Sie einen Schritt weiter in Ihrer digitalen Transformationsstrategie.

Durch das Webinar erhalten Sie einen Einblick…

  • in die Möglichkeiten unserer out-of-the-box Intranet-Lösung OneWorkSpace.
  • in das bewährte amexus Modul Vertragsmanagement.
  • wie Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz der Zukunft erhalten können.

Sie sind in dem Webinar richtig, wenn…

  • Sie durch Out-of-the box-Lösungen Quick-Wins erzeugen möchten.
  • Sie als Leitung der IT Ihr Unternehmen nach vorn bringen möchten.
  • Sie einen Ihre Mitarbeiter und Anwendungen stärker verbinden möchten.
  • Sie in Ihrer Organisation einen neuen Ort der digitalen Zusammenarbeit erschaffen möchten.

Ihr Referent
Timo Wiesen ist Sales Account Manager im Geschäftsbereich Cloud Solutions bei der amexus Informationstechnik. Hier betreut er die Kunden des OneWorkSpace und begleitet diese auf Ihren Digitalisierungsprojekten.

So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.

Die Teilnahme am Webinar ist für Sie kostenfrei.

Wie hebe ich meine SQL Server-Daten in die Cloud? Welche Funktionen stehen mir dazu zur Verfügung? Was ist zu berücksichtigen?

Datenbankserver sind meist verbunden mit hohen Kosten. Der Server muss lizenziert und gewartet werden. Trotzdem ist und bleibt er eine wichtige Schnittstelle im Netzwerk. Die Auslagerung in die Cloud könnte die Lösung sein. Wir geben einen Überblick über Hybrid & Cloud-Funktionalitäten des SQL Servers.

Erwarten Sie außerdem Lösungssätze für den (Zwischen-) Schritt in die Cloud über hybride Funktionen. Lernen Sie zudem wichtige Sicherheitsfunktionen kennen. Natürlich beleuchten wir auch mögliche Einschränkungen und Probleme beim Schritt in die Cloud.

Webinar: 19. Februar 2020 – 14.00 – 15.00 Uhr

Agenda

  1. Überblick On Premise-, Hybrid- und Cloud-Funktionen
  2. Vorstellung Security Features
  3. Best Practices & Herausforderungen
  4. Q&A – Stellen Sie uns Ihre Frage zum Thema

Ihr Referent

Daniel Ketteler ist Senior Developer & Data Platform Architekt bei der amexus. Zudem ist er zertifiziert im Bereich MCSE Data Management & Analytics.

 

Die Teilnahme am Webinar ist für Sie kostenfrei.

Zum 13. Oktober 2020 wird der Support des Exchange Servers 2010 abgekündigt. Dadurch wird es keine weiteren Updates ab diesem Datum mehr geben.

Collaboration Brunch in Berlin

Was ist die Plattform der Zukunft? Die Cloud? Ihre eigene Hardware? Wie sieht eine sinnvolle Strategie Richtung Zukunft aus? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam beantworten und Ihnen anhand von Lösungen zeigen, wie man den Weg in die digitale Zukunft gehen kann.

Informieren Sie sich rund um die Themen Cloud-Strategien, Cloud-Lösungen und SharePoint.

Treffen Sie uns ab 08:30 Uhr am 19.09.2019 in Berlin. Oder besuchen Sie uns am 18.09. in Hannover.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Es lohnt sich vorbeizuschauen!

Agenda:

08:30  Anmeldung & Registrierung
09:00  Begrüßung & Kurzvorstellung amexus
09:15  Vertragsmanagement On Premises und in der Cloud
10:00  Pause
10:30  NINTEX vs. Flow – Wann, wie und wie teuer?
11:15  Pause
11:30  Projektmanagement in der Cloud
12:15  Diskussion & Abschluss

Collaboration Brunch in Hannover

Was ist die Plattform der Zukunft? Die Cloud? Ihre eigene Hardware? Wie sieht eine sinnvolle Strategie Richtung Zukunft aus? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam beantworten und Ihnen anhand von Lösungen zeigen, wie man den Weg in die digitale Zukunft gehen kann.

Informieren Sie sich rund um die Themen Cloud-Strategien, Cloud-Lösungen und SharePoint.

Treffen Sie uns jeweils ab 08:30 Uhr am 18.09.2019 in Hannover und am 19.09.2019 Berlin.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Es lohnt sich vorbeizuschauen!

Agenda:

08:30  Anmeldung & Registrierung
09:00  Begrüßung & Kurzvorstellung amexus
09:15  Vertragsmanagement On Premises und in der Cloud
10:00  Pause
10:30  NINTEX vs. Flow – Wann, wie und wie teuer?
11:15  Pause
11:30  Projektmanagement in der Cloud
12:15  Diskussion & Abschluss

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien