Im heutigen Geschäftsumfeld ist es für Unternehmen wichtig, datenorientiert zu handeln. Durch die präzise Nutzung von Insights aus Ihren Daten können Sie sich als Unternehmen große Wettbewerbsvorteile verschaffen. Gleichzeitig ist es essenziell, sensible Informationen zu schützen. Nur wenn Sie Ihre Daten verantwortungsvoll und sicher einsetzen, gewinnen Sie dabei das Vertrauen Ihrer Stakeholder und werden langfristig am Markt bestehen können.
Die Plattform von Privitar kombiniert kollaborative Workflows und richtlinienbasierten Datenschutz für eine unternehmensinterne, effiziente und effektive Datennutzung. Mithilfe von automatisierten Workflows lassen sich Richtlinien und Verfahren erstellen, durch die Ihre Mitarbeitenden in die Lage versetzt werden, reibungslos zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig optimal zu unterstützen: Daten können per Workflow beantragt werden, sensible Daten können freigegeben und feste Regeln zur Freigabe erstellt werden. Für eine optimale Zusammenarbeit lassen sich außerdem unterschiedliche Daten zu Datasets zusammenführen, sodass Daten auch gebündelt bereitgestellt werden können.
Ihre Vorteile
– Nutzen Sie durch die Rationalisierung von Prozessen auch vertrauenswürdige Daten innerhalb Ihres Unternehmens gemeinsam.
– Schaffen Sie ohne Verzögerungen direkte Zugriffsmöglichkeiten auf die Daten innerhalb Ihrer Organisation.
– Machen Sie Daten in Ihrem Unternehmen verfügbar, ohne den Datenschutz zu gefährden.
Erfahren Sie in diesem Expertentalk, wie Sie Ihren Unternehmenserfolg durch den sicheren Umgang mit Ihren Daten steigern.
Ihre Referenten
Dennis Hoffstädte ist Business Unit Lead Business Intelligence und Analytics und zugleich Impulsgeber und Speaker für analytische Themen. Er unterstützt Kunden unter anderem bei der Einführung von Microsoft Power BI und der gesamten Power Platform.
Christian Pöcher ist Solutions Engineer bei Privitar. Er hilft Unternehmen zu verstehen, wie sie mit Modern Data Provisioning -Lösungen ihre Daten sicher und ethisch nutzen können. Als Informatiker brennt er besonders für technische Fragen und verbindet diese durch seine Expertise in Kundenprojekten mit einem betriebswirtschaftlichen Rahmen.
So geht’s: einfach das Formular für die Online-Event-Registrierung ausfüllen. Sie haben Interesse, aber keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen nach dem Webinar einen Link zur Aufzeichnung.
Jetzt kostenlos anmelden