inside amexus – aus unseren Entwicklern werden Autoren

Fabian Klein-Ridder und Björn Barnstedt veröffentlichen SharePoint Praxisbuch

Unsere Mitarbeiter blicken auf jahrelange Erfahrung im SharePoint Umfeld zurück. Grund genug diese in Form eines Praxisbuchs zu teilen.  Fabian Klein-Ridder, der bei amexus die Entwicklung leitet, hatte vor vier Jahren die Idee zum Buch. Und damit es nicht nur bei einer Idee bleibt, wurde fleißig geplant. Das Konzept stand und der Rheinwerk Verlag gab grünes Licht. Dass das ganze Werk mit seinen 712 Seiten eine sportliche Nummer wird, war dem Autor bewusst. Mit der Unterstützung von Kollege Björn Barnstedt wurde dann ein Jahr am Buch geschrieben. Vor gut einem Jahr hielten die frischgebackenen Autoren dann ihr erstes Werk in den Händen. Darauf sind nicht nur die Autoren stolz sondern auch das gesamte Team der amexus.

Von der Planung bis zum Deployment

Mit dem Praxisbuch können Sie  SharePoint 2016 ganz individuell an Ihre Anforderungen anpassen und somit maßgeschneiderte Lösungen entwickeln! An einem abgeschlossenen Beispielprojekt vollziehen Sie die Grundlagen und alle relevanten Schritte, von der Planung einer Anwendung bis hin zur Installation, leicht verständlich nach. Von der Bestandsaufnahme, über die Konzeptionierung bis zur Entwicklung mit anschließendem Deployment der On-Premise-Lösung: Hier ist alles für Sie drin!

  • Von der Planung bis zum Deployment
  • SharePoint-Objektmodelle, Prozesse, WebParts und Co.
  • Inkl. durchgängigem, vollständigen Praxisszenario

Sie möchten selber in SharePoint entwickeln? Wir unterstützen sie bei der Planung und Realisierung von Farmlösungen, SPFx Webparts und Extensions oder SharePoint Add-Ins. Auch geben wir unser Wissen in Schulungen an Sie weiter.

In der SharePointBox sprechen die beiden Autoren über ihr Buch und den Weg dorthin

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie interessieren sich für das Buch? Erfahren Sie noch mehr über die Inhalte und Hintergründe.
Auch eine Leseprobe ist für Sie verfügbar.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert