Farbenblindheit in Power BI lösen

Farbenblindheit und Farbenschwäche in Power BI richtig berücksichtigen

Wenn Sie sich mit dem Thema Business Intelligence befassen, stehen meistens die Daten im Mittelpunkt. Ein häufig unterschätztes Thema ist hingegen die grafische Aufbereitung der Daten. Doch auch hierbei kommt es immer wieder zu Fehlern. Insbesondere die farbliche Gestaltung weist manchmal erhebliche Mängel auf. Diese mögen zwar auf den ersten Blick nur von geringer Bedeutung erscheinen. Doch können sie erhebliche Auswirkungen darauf haben, welchen Erfolg der Einsatz von BI hat. Daher befassen wir uns in diesem Whitepaper mit der Bedeutung der Farben bei der Verwendung von BI-Systemen wie Microsoft Power BI, insbesondere auf deren Auswirkungen
in Berichten und Dashboards.

Farbgestaltung von Dashboards relevanter als gedacht

Obwohl die Verwendung von Farben für die Gestaltung der Reports und Dashboards sehr hilfreich und praktisch unverzichtbar sind, stellt sie auch eine der häufigsten Fehlerquellen dar. Beispielsweise berücksichtigen viele Anwender bei der Gestaltung der Reports nicht, dass diese auch für Menschen mit einer Farbsinnstörung geeignet sein sollten. Normalsichtige Personen
sind sich dieses Problems häufig nicht bewusst. Doch ist der Anteil der Personen, die Probleme beim Erkennen einer Farbe hat, recht hoch – insbesondere bei Männern. Er liegt hierbei bei rund 8 Prozent. Bei Frauen ist der Anteil mit 0,5 Prozent hingegen deutlich geringer. Dennoch zeigen diese Werte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass einer Ihrer Kollegen Ihre Reports nicht richtig verstehen kann, recht hoch ist, wenn Sie die falschen Farben verwenden.

Weiterlesen? Sichern Sie sich jetzt direkt das kostenlose Whitepaper. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular und Sie erhalten direkt Ihr Whitepaper.

Jetzt Whitepaper sichern

4 + 0 = ?

Keine News verpassen!

Alle Informationen rund um Entwicklungen der Branche, Produkte, Services, Events und Aktionen der amexus® !

Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten zukünftig regelmäßig unseren aktuellen Newsletter.