Ein schwerer Weg in die Cloud?

Das Thema Cloud ist in den meisten Unternehmen angekommen. Deshalb stellt sich auch nicht mehr die Frage, ob es in die Datenwolke geht, sondern viel mehr wann und mit welchen Bereichen der IT. Gartner prognostiziert, dass im Jahr 2022 28 Prozent der IT-Ausgaben der Cloud zuzusprechen sind. Aktuell liege der Anteil bei 19 Prozent. Trotzdem bleibt das Gefühl, dass der Weg dorthin ein schwerer ist. Wir wissen warum:

Das Vertrauen steigt und die Herausforderungen gleich mit

Die Cloud stellt Unternehmen unterschiedlichster Größen vor verschiedenste Herausforderungen. Diese drei stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Fehlende Kenntnisse

    Know-how ist bei der Migration in die Cloud unersetzlich. Vielerorts fehlen die notwendigen Fachkräfte, die dieses interne Know-how mitbringen und Qualität gewährleisten.

  • Unerwartete Komplexität

    Oft unterschätzen Unternehmen den Umfang und die Komplexität der Migration.  So bereitet die Erfassung, Bereinigung und Governance von Datenbeständen in der Planungs- und Ausführungsphase große Schwierigkeiten. Eine fehlende Strategie und ein robustes Prozessmanagement ist notwendig aber in den meisten Fällen nicht vorhanden.

  • Unterschätzte Kosten

    Die unterschätzte Komplexität führt in den meisten Fällen zu steigenden Kosten. Längere Migrationszeiten bedeuten eine längere Projektlaufzeit, so dass die Kosten auch nach einigen Jahren noch unerwartet hoch sind.

Mit amexus in die Cloud

Durch unsere Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten wissen wir, worauf es in der Cloud ankommt. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf und finden die Lösung, die zu Ihnen passt. Jetzt loslegen!

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert