Digitalisierungsgutschein

Digitalisierungsgutschein für Ihre Zukunft!

Land NRW fördert digitale Lösungen mit bis zu 20.000 Euro

Stärken Sie Ihre Innovationsfähigkeit und nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) unterstützt Sie dabei und hat deswegen ein Förderprogramm speziell für den innovativen Mittelstand aufgelegt:

Der Digitalisierungsgutschein bietet dem Mittelstand die Chance, die eigenen Geschäftsmodelle neu zu analysieren und die bestehenden Entwicklungspotentiale auch mit Blick auf die innovative Konkurrenz auszuschöpfen. Das Aufgreifen und Anpassen digitaler Lösungen stellt damit einen Schwerpunkt des Förderinstruments dar.

Als IT-Dienstleister sind wir bei amexus durch unsere Analyse-, Beratungs- und Entwicklungstätigkeiten anerkannter Auftragnehmer für Projekte im Zuge des Digitalisierungsgutscheins und stehen Ihnen bei der Antragsstellung sowie der Projektumsetzung zur Seite.

Im Fokus der Förderung stehen die Themen

Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen

IT-Sicherheit

Digitalisierungsgutschein A und B

Es gibt zwei Arten des Digitalisierungsgutscheins: Bei der Variante A (Analyse und Beratung) soll eine Status quo-Analyse Ihres Digitalisierungsgrades bzw. der Stand Ihrer IT-Sicherheit ermittelt werden.

Der Digitalisierungsgutschein B dient der Realisierung von Digitalisierungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen können bereits durch das Unternehmen geplant sein oder aber auch durch die Analyse und Beratung des Gutscheins A ermittelt worden sein.

Welche Projekte können gefördert werden?

So vielseitig wie Ihr Unternehmen, sind auch die Projekte der Digitalisierung. Daher fördert der Digitalisierungsgutschein eine Vielzahl an Projekten, die sich mit den oben genannten Themen auseinander setzen. Beispiele dafür sind:

  • Bereitstellung von geeigneten Werkzeugen und Methoden von Arbeitssystemen
  • Geeignete Mensch-Maschine-Schnittstellen zur Unterstützung der Flexibilität und der Rekonfigurierbarkeit
  • Maßnahmen zur Erfassung des Ist-Zustandes im Unternehmen bzgl. der Digitalisierung („Digitalisierungscheck“)
  • Sichere Identitätsnachweise für Prozesse, Produkte und Dienstleistungen
  • u. v. m.

Wer kann Digitalisierungsgutscheine erhalten?

Antragsberechtigt sind Sie als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Mitarbeitern und Unternehmenssitz in Nordrhein-Westfalen.

Wie hoch ist die Förderung?

Beim Digitalisierungsgutschein A werden Projekte bis maximal 10.000 Euro gefördert. Der Gutschein B setzt diese Grenze bei 15.000 Euro. Durch Kombination der Gutscheine ist ein maximales Gesamtprojektvolumen von 25.000 Euro förderbar.

Ihre konkrete Fördersumme hängt von der jeweiligen Förderungsquote ab. Diese liegt je nach Unternehmenskategorie bei 80 bzw. 50 Prozent. Die Einteilung in die verschiedenen Kategorien erfolgt dabei so:

Kleinst- und kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern: 80% Förderquote

Mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern: 50% Förderquote

Natürlich können Sie auch für größere Projekte den Digitalisierungsgutschein beantragen. Die Fördersumme liegt dann maximal bei 80 bzw. 50 Prozent von 25.000 Euro. Damit warten bis zu 20.000 Euro Unterstützung auf Sie!

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Projektträgers Jülich.

Gestalten Sie jetzt Zukunft! Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Förderungsmöglichkeiten.

Als IT-Dienstleister sind wir bei amexus durch unsere Analyse-, Beratungs- und Entwicklungstätigkeiten anerkannter Auftragnehmer für Projekte im Zuge des Digitalisierungsgutscheins. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie in die digitale Zukunft!

Betreff: Digitalisierungsgutschein sichern

6 + 0 = ?