Telefonkonferenzen mit und ohne Video gehören spätestens jetzt zum normalen Büroalltag. Es ist ein wichtiges Werkzeug, um die verteilt arbeitenden Experten zusammenzubringen und Fortschritte und Entscheidungen mit unseren Kunden und Projektpartnern abzustimmen. Zunehmend wird dabei auch Video eingesetzt – um die Kommunikation persönlicher zu machen und um auch die zwischenmenschlichen „Töne“ besser berücksichtigen zu können. Wir haben unsere Tipps für Sie zusammengestellt.
#FlattentheCurve – Beobachten Sie die Entwicklungen für die Stadt Ahaus, Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster als auch Deutschland. Visualisiert mit Power BI.
Seit mittlerweile einer Woche arbeitet unser Team aus dem Homeoffice. Grund genug mal nachzufragen, welche Tipps für das Homeoffice unser Team für Sie parat hat. Auch auf Facebook und Twitter haben wir mal nachgehört und das sind die Ergebnisse:
Die aktuelle Situation macht die digitale Zusammenarbeit zunehmend wichtiger. Immer mehr Vorgesetzte erlauben ihren Mitarbeitern, ihre Arbeit im Home Office zu verrichten. Glücklich dabei sind diejenigen, die bereits eine IT-Infrastruktur haben, die diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht.
Microsoft nimmt diese Situation zum Anlass und ermöglicht mit Gratis-Lizenzen für Microsoft Teams die Zusammenarbeit.
Nachdem bereits im August 2019 Microsoft Azure in deutsche Cloud-Regionen eingeführt wurde, steht ab sofort auch Office 365 in deutschen Rechenzentren zur Verfügung. Damit reagiert Microsoft auf die hohen Sicherheits- und Compliance Standards, die Ihr Unternehmen in Deutschland zu erfüllen hat. So können Sie nun das volle Potenzial der Technologie für ihre digitale Transformation nutzen – und das ohne Sicherheitsbedenken.
Geben wir es zu: Das papierlose Büro ist schon seit einigen Jahren Wunschvorstellungen vieler Unternehmen. Aber wie sieht es in der Realität aus? Hat der Drucker bereits ausgedient und sind Aktenschränke bereits nur noch Fläche für die Bürodeko? Wir zeigen Ihnen, an welchen Stellen Sie sich den Gang zum Drucker sparen können.
Zum 13. Oktober 2020 wird der Support des Exchange Servers 2010 abgekündigt. Dadurch wird es keine weiteren Updates ab diesem Datum mehr geben.
Schon wieder ein neues Tool? Das bedeutet Einarbeiten, Umstrukturieren oder kurz gesagt Mehraufwand. Begegnen Ihnen solche oder ähnliche Haltungen ab und an? Wir können Sie beruhigen, denn das ist ganz normal – aber (und das ist die gute Nachricht) änderbar! Wir geben Ihnen heute sechs Tipps, mit denen Sie die Digitalisierung zusammen mit Ihren Mitarbeitern rocken!
Sie suchen ein autorisiertes Beratungsunternehmen für die Förderung go-digital? Dann sind Sie bei amexus genau richtig. Das Programm der BMWI Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Microsoft hat aktuell zu einer gefährlichen Sicherheitslücke in Sharepoint Systemen informiert.
Wie Sie jetzt richtig handeln, erfahren Sie hier.