Die Analyse des Kaufverhaltens der Kunden spielt eine immer wichtigere Rolle, um die unternehmerische Tätigkeit gewinnbringend zu gestalten. Doch wie interpretieren Sie das Kaufverhalten richtig, um im Idealfall mehr Artikel in den Warenkorb zu lotsen? Wir verraten es Ihnen in unserem kostenfreien Whitepaper.

Die Verwendung eines Systems für das Customer Relationship Management (CRM) gehört in den meisten Betrieben in Deutschland bereits zum Standard. Auch die Verwendung einer Software für Business Intelligence (BI) wird immer beliebter. Einen optimalen Nutzen ziehen Sie jedoch nur aus diesen Werkzeugen, wenn Sie sie miteinander verzahnen. Hier erfahren Sie, welche Vorteile dies mit sich bringt und welche Herausforderungen Sie dabei bewältigen müssen.