Befindet sich Ihr Unternehmen im Wachstum? Ja? Dann ist das schon mal ein ziemlich gutes Zeichen für Ihre Zukunft! Trotzdem birgt Wachstum auch immer Risiken. Denn Wachstum darf sich nicht auf die Komplexität Ihrer Systeme und Prozesse auswirken. Während neue Märkte, neue Produkte oder Dienstleistungen immer neuere Anforderungen mit sich bringen, kann das schnell negative Auswirkungen auf Qualität haben. Schnell entstehen IT-Inseln und Datensilos. Wir zeigen Ihnen, woran Sie die Komplexität im Unternehmen erkennen und lösen können.

Analysieren. Optimieren. Automatisieren. lautet das Motto der diesjährigen Big Data World in Kooperation mit der BARC. Treffen Sie uns am 13. und 14. November 2019 auf dem gemeinsamen Stand (Standnummer 1117) mit unserem Partner Yellowfin.

Durch den rasanten technologischen Fortschritt, insbesondere in Bereichen wie der Informationstechnologie, haben Unternehmen die Möglichkeit, viel mehr Daten über ihre Geschäftstätigkeiten zu sammeln, als jemals zuvor. Die Verfügbarkeit von Daten ermöglicht Entscheidern dabei, ein umfassenderes Bild über die Geschäftstätigkeit zu erlangen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und frühzeitig Zusammenhänge und Entwicklungen zu entdecken. Wie das geht? Das verrät unser Whitepaper:

Wir freuen uns sehr, nun Teil der IAMCP-Community zu sein. Die International Association of Microsoft Channel Partners – kurz IAMCP – ist ein weltweit agierender, unabhängiger Zusammenschluss von Microsoft-Partnern unterschiedlichster Branchenausrichtungen und Unternehmensgrößen.

Auf der energie.digital 2019 am 25. September in Münster gab es die Chance, die Digitalisierung der Energiebranche live zu erleben. Mit spannenden Impulsen zur digitalen Zukunft, Best-Practice-Beispielen sowie erlebbare Technologien und Tools, sind wir nun zurück. Die wichtigsten Themen sowie ein paar Eindrücke zur Veranstaltung, gibt es hier: