Viele Unternehmen kennen das Problem explodierender Druckkosten. In der Angebotsphase werden die Seitenpreise in Cent auf die dritte Stelle hinterm Komma verglichen, aber nach einigen Monaten kommt das böse Erwachen. Die vermeintlich niedrigen Pauschalen für den Druck werden monatlich größer. Grund ist in der Regel, dass im Vorfeld die Anzahl der Freiseiten in Farbe zu niedrig angesetzt wurden.

Ihnen Technologien im Einklang mit Ihrer Gesundheit und Umwelt anzubieten ist uns ein großes Anliegen. Daher haben wir uns schon sehr früh mit der Tintenstrahltechnologie in Unternehmen beschäftigt. Mit dieser umweltfreundlichen Technologie können die meisten der herkömmlichen Drucker und Kopierer auf Laserbasis abgelöst werden. Lasertoner enthalten nämlich giftige Schwermetalle und geben ultrafeine Partikel und Gase ab. Deswegen stehen sie im Verdacht, die Gesundheit zu gefährden.

Ab Januar 2020 ist Schluss mit dem Support für Windows-7-PCs. Microsofts Server-Betriebssysteme 2008 und insbesondere der beliebte 2008 R2 erhalten damit keine Updates mehr. Schon im Juli diesen Jahres steht ebenfalls das Ende des Supports des SQL Servers 2008/2008 R2 an. Unternehmen müssen also dringend den Umstieg planen – was Sie dabei im Blick behalten müssen, gibt es hier:

Die Beschäftigten sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens – nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels. Innovative Formen der Mitarbeiterführung, der Fachkräftegewinnung sowie -qualifizierung sind deswegen unabdingbar. Mit der Initiative #einfachmachen ehrt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken amexus für gute Personalarbeit.

KI ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Im Alltag begegnet uns Künstliche Intelligenz schon in vielen Bereichen. Damit sie aber auch im Unternehmen spürbar wird, haben wir 3 Tipps zum richtigen Start mit Künstlicher Intelligenz.