Ein schlechter Ruf ereilt die IT-Branche, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Die Realität ist glücklicherweise eine ganz andere: Bei amexus wird Gesundheit großgeschrieben und genau deswegen startete am Montag die dritte Gesundheitswoche. Zusammen mit der BARMER wurde ein interessantes Programm zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung geboten.
Der IT-Branche sagt man häufig eine extreme Kurzlebigkeit der Produkte nach. Das stimmt so nicht immer, denn der Hersteller Microsoft hat hier bei fast all seinen Produkten einen genauen Fahrplan. So steht meist bei der Produkteinführung schon fest, wie lange Microsoft Unterstützung dafür garantiert.Trotzdem laufen einige Anwendungen dieses Jahr aus:
Die Cloud bringt viele Vorteile mit sich. Neben Aufwandsersparnis durch den Wegfall von Serverwartungen etc. überzeugt auch die kostengünstige Bereitstellung für Mails, Dateien und Anwendungen. Wir haben die wichtigsten Punkte der amxCloud für Sie bereitgestellt:
Wenn es um die Cloud geht, stößt man schnell auf Begriffe wie PaaS, IaaS und SaaS. Doch was steckt eigentich genau dahinter? Nachdem wir schon SaaS erklärt haben, geht es heute um PaaS:
Lust auf 2 Tage voller Impulse, Strategien und konkreter Umsetzungsszenarien für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen? Dann werden Sie Teil(-nehmer) des d.velop forum 2019 am 15. und 16. Mai in Berlin! Wir von amexus sind als d.velop Partner natürlich auch vor Ort und würden uns freuen, Sie dort zu treffen.
Wie sehen unsere Städte und Regionen im digitalen Zeitalter aus? Wie sichern wir in unserer Heimat Daseinsvorsorge: smart und sektorübergreifend, bürgernah und nachhaltig? Und wie profitieren Wirtschaft und Bürger davon? Gemeinsam mit unserem Partner AnalyticsCreator waren wir auf der VKU Verbandstagung in Berlin und damit ganz nah an den Themen, die den öffentlichen Sektor beschäftigen.
Programmieren mit Entwicklern auf der ganzen Welt? Für unsere Softwareentwickler war das gestern möglich. Beim Programmierwettbewerb Google #HashCode galt es innerhalb von vier Stunden einen Algorithmus zu entwickeln, der beliebig viele Bilder anhand ihrer Tags zu einer möglichst interessanten Slideshow umwandelt.