- wo Sie zukünftig Ihren Vertrieb oder Ihr Marketing vermehrt einsetzen können, um Ihre Umsätze im Unternehmen zu steigern. Hier halten wir stets einen Blick auf Ihre Rentabilität, denn die Umsatzsteigerung eines Verlustbringers ist nicht sinnig.
Umsatzanalyse in CRM/ERP – einfach zum besseren Umsatz
Wenn Ihnen der Blick auf Ihre Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) nicht ausreicht, wo der Umsatz des aktuellen Jahres oder Monats in einer Summe aufgeführt ist, dann sind Sie an dem Punkt mehr aus Ihren ERP und CRM Daten zu generieren.
Eine erstellte BWA von Ihnen oder Ihrem Steuerberater bietet nicht die Möglichkeit, herauszufinden, wie sich der Gesamtumsatz zusammensetzt, welche Artikelgruppen oder Dienstleistungen also die wichtigsten oder schwächsten Umsatzbringer sind.
Ist Ihr Unternehmen sogar international oder dezentral aufgestellt, ist es ebenfalls sinnvoll zu wissen, welcher Standort oder welches Absatzgebiet Umsätze in welcher Höhe erzielt. In diesen Fällen helfen Ihnen detaillierte Umsatzanalysen deutlich weiter.
Das ist der Punkt an den Sie mit uns sprechen sollten. Wir analysieren Ihre Daten im CRM und ERP und zeigen Ihnen auf:
„Mit unserem Team aus Bankkaufleuten, Wirtschaftsinformatiker und Steuerfachangestellten unterstützen wir unsere Kunden bei der Analyse und Interpretation Ihrer Daten und leiten gemeinsam klare Handlungsempfehlungen ab. Wir verfolgen dabei einen schlanken Start und schnelle QuickWins!“
Timo Höge, Teamleiter Business Consulting
Die Kombination von Business Intelligence und CRM – Schneller zum Umsatz!
Allgemein, News Business AnalyticsDie Verwendung eines Systems für das Customer Relationship Management (CRM) gehört in den meisten Betrieben in Deutschland bereits zum Standard. Auch die Verwendung einer Software für Business Intelligence (BI) wird immer beliebter. Einen optimalen Nutzen ziehen Sie jedoch nur aus diesen Werkzeugen, wenn Sie sie miteinander verzahnen. Hier erfahren Sie, welche Vorteile dies mit sich bringt und welche Herausforderungen Sie dabei bewältigen müssen.