der Energiebranche

Die Konferenz zur Digitalisierung

25.09.19 Münster

Agenda

Danke für die spannenden Impulse auf der energie.digital 2019! Ein großes Dankeschön auch an alle Speaker und Sponsoren.

Feedback

Wir freuen uns über Ihr Feedback zur energie.digital. Nutzen Sie dafür einfach unseren kurzen Feedbackbogen. Vielen Dank.

Vormittags

  • 8:30

     

    Anmeldung & Registrierung

    Ab 8.30 Uhr begrüßen wir Sie auf dem Gut Havichhorst.

  • 9:00

     

    Willkommen bei energie.digital!

    Lassen Sie uns gemeinsam in einen Tag voller spannender Impulse starten!

  • 9:15 - 10:00

     

    „Smart City Bad Hersfeld: Konkreter Bürgernutzen durch intelligente Technologien – nicht nur für Metropolen und MegaCities“

    Thomas Fehling, Bürgermeister der Kreisstadt und Smart City Bad Hersfeld in Hessen

  • 10:00 - 10:15

     

    Coffee Break & Experience

    Nutzen Sie die Pause außerdem gerne auch für eine Runde mit unseren eScootern.

  • 10:15 - 11:00

     

    Digitale Chancen der Energiebranche

    „New Work und Digitale Transformation – Alles bleibt anders, oder?“

    Prof. Dr. Johannes Schwanitz, Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation, Fachgebiet Business Intelligence, Fachhochschule Münster

    „Stadtwerke im Spannungsfeld zwischen alltäglichen Herausforderungen und neuen Geschäftsmodellen“

    Prof. Dipl.-Ing. Andreas Grübel, Lehrbeauftragter an der FH Münster und TU Berlin, Experte für die Schnitt- bzw. Nahtstelle Energiehandel und -vertrieb

  • 11:00 - 12:00

     

    Digital Workspace 1 | Mitarbeiter im Zentrum

    „Collaboration mit ERP-Daten und Prozessen“

    Ralph Garthe, Leitung Business Solutions, amexus

    „Der Mitarbeiter im Zentrum der Daten. Immer. Übersichtlich.“

    Uwe Scholl, Leitung Business Analytics, amexus

     „Employee Self Service als wesentlicher Baustein der Mitarbeiterzufriedenheit“

    Annika Brauner, HR Consultant, amexus

  • 12:00 - 13:00

     

    Lunch & Marshmallow-Experiment

    Lassen Sie die Eindrücke des Vormittags auf sich wirken. Es erwartet sie kulinarische Köstlichkeiten. Wenn Sie noch Lust auf Aktivität in der Pause haben, können Sie Prototyping als Kernelement des Design Thinking erleben. Und das nicht theoretisch, sondern in Form eines spannenden Experiments.

  • 13:00 - 14:00

     

    Digital Workspace 2 | Prozesse und Projekte verbessern

     „Integrierte Kollaborations- und Informationsumgebung, die Ihre Mitarbeiter lieben“

    Dr. Maximilian Halstrup, Leitung Public & Power, amexus

    „Gewinnbringende Kundenerfahrung durch automatisierte Umfragen und integrierte ChatBots einfach ermöglichen“

    Carsten Rüsing, Senior Sales Consultant, amexus

    „The cloud knows no limit | das volle Potential aus Office365 mit integriertem Projekt- und Vertragsmanagement ausschöpfen.“

    Dominik Stange, Leitung Cloud Solutions, amexus

     „Dokumentenmanagement – einfach integriert | DMS für SharePoint mit ecspand“

    Sascha Kleine-Boes, Presales Manager, d.velop AG

Nachmittags – Track 1

Deep Dive IoT

  • 14:00 - 14:30

     

    „Designing IoT right – technology and processes based on customer needs“ (eng.)

    Dr. Robert Slagter, owner & principal consultant at MinDig

  • 14:30 - 15:00

     

    Coffee Break & Experience

    Nutzen Sie die Pause außerdem gerne auch für eine Runde mit unseren eScootern.

  • 15:00 - 15:45

     

    pco IoT Konferenz

    „Sind Sie sich wirklich sicher? Referenzmodell zur Reifegradsermittlung für Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen“

    Andreas Sykora, Architekt für Informationssicherheit und Datenschutz, pco Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG

    „Predictive Maintenance Maschinen laufen länger – Kunden sind glücklicher – Von gefühlten Parametern zu datenbasierten Aussagen“

    Arnd Ohme, Senior Consultant Digitalisierung & AutoID, pco Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG

  • 15:45 - 16:30

     

    IoT live erleben

    „Multi IoT Hubs – Warum LoRaWAN nicht genug ist. Technologien und Fallbeispiele“

    Uwe Schnepf, Senior Account Executive Q-loud

    „Smart Parking – Rolle der Stadtwerke im Bereich Smart Mobility“

    Moritz Mierisch, Head of Business Development, S O NAH GmbH

  • 16:30 - 16:45

     

    Coffee Break & Experience

    Nutzen Sie die Pause außerdem gerne auch für eine Runde mit unseren eScootern.

Nachmittags – Track 2

Data | Workspace | Künstliche Intelligenz

  • 14:00 - 14:30

     

    „Die Macht des Wissens – wie vernetzt man Köpfe?“

    Carola Twrsnick, Projektmanagerin Starmind

  • 14:30 - 15:00

     

    Coffee Break & Experience

    Nutzen Sie die Pause außerdem gerne auch für eine Runde mit unseren eScootern.

  • 15:00 - 15:45

     

    Open Data

    „Open Data: Verwaltungsinstrument und Aktivator für Handlungsfähigkeit in Zeiten der Energiewende“

    Ton Zijlstra, Founding Partner The Green Land, European Open Data Consultancy

    „Best Practice: Open Data in Münster“

    Thomas Werner, Open Data Koordinator, citeq | Stadt Münster

  • 15:45 - 16:30

     

    „Mixed Reality & AI – the route to integrated technology“ (eng.)

    Alexander Meijers, Mixed Reality Evangelist. Wortell

  • 16:30 - 16:45

     

    Coffee Break & Experience

    Nutzen Sie die Pause außerdem gerne auch für eine Runde mit unseren eScootern.

Abschluss

Let’s get back together

  • 16:45 - 17:30

     

    „Digitale Erfolgsgeschichten für Versorger und Netzbetreiber“

    Christian Hodgson, Chief Sales Officer e·pilot.

  • ab 17.30

     

    Abschluss & Netzwerken

    Wir blicken zurück auf den gemeinsamen Tag. Bleiben Sie gerne noch länger und kommen Sie mit den anderen Teilnehmern als auch Speakern ins Gespräch.