Digital Power BI Breakfast
28. September 2021
09:00 – 11:30 Uhr
Online-Event
Digital Power BI Breakfast
28. September 2021
09:00 – 11:30 Uhr
Online-Event
Vorhang auf für unser beliebtes Power BI Breakfast als digitale Version!
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge rund um den Einsatz von Power BI in Ihrem Unternehmen. Wir bieten Ihnen 3 parallele Tracks mit verschiedenen Themen und Inhalten. Bei unserem Breakfast erhalten exklusive Tipps und neue Denkansätze – egal ob Sie Power BI noch nicht eingeführt haben oder Power User sind.
Auch für die Verpflegung soll trotz Entfernung gesorgt sein. Sichern Sie sich durch Ihre Anmeldung ein kostenloses amexus-Care-Paket!
Kein Problem, klicken Sie sich einfach zur passenden Uhrzeit in Ihren gewünschten Slot. Wir weisen darauf hin, dass einige Vorträge im Vorfeld bereits aufgezeichnet wurden, um diese parallel ausstrahlen zu können. So schaffen wir ein kompaktes Eventerlebnis für Sie!
Die Teilnahme an unserem Online-Event ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Big Data, strategische Unternehmensplanung und datengestützte Entscheidungen sind seit Jahren DIE Themen für das Management. Doch wie ist der wirkliche Stand in deutschen Unternehmen? In welchen Abteilungen wird datengestützt gearbeitet? Welche Barrieren gibt es? Eine Bestandsaufnahme.
Martin Bena, Account Manager
Sollten Sie Excel oder doch ein professionelles BI-Tool im Vertrieb einsetzen? Wir geben Impulse für die Einführung und klare Handlungsempfehlungen.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Niklas Thoms, Business Analytics Consultant
Die Entscheidung ist auf Microsoft Power BI gefallen und es fehlt nun der Plan, wie Sie es im Unternehmen einführen sollen? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Power BI Adoption Framework „BI@amx“, den Erfolg und die Nutzerakzeptanz sicherstellen.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Helfen Sie Ihrem Vertrieb beim Nachfassen. Mit Process Mining identifizieren Sie Prozesse, die nicht gut funktionieren.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Lucas Maximilian Schroth, Geschäftsführer process.science GmbH & Co. KG
Bessere Planung und Überwachung Ihrer Herstellungsprozesse: Wie gut ist die Produktionsqualität? Wie ist die Auslastung in der Produktion? Wie entwickeln sich die Produktionskosten im Vergleich zum letzten Jahr? Wir zeigen Ihnen, was Power BI für Sie leisten kann.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Niklas Thoms, Business Analytics Consultant
Viele Berichte und Dashboards sind am User „vorbeigestaltet“, enthalten nicht benötigte Informationen, nutzen kein einheitliches Aussehen und stellen den Inhalt nicht effizient dar. Mit UX-Ansätzen treten Sie dem entgegen und schaffen eine höhere Nutzerakzeptanz.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Simon Eiterig, Business Unit Lead Collaboration
Wir bringen Transparenz in Ihren Servicedesk mit Process Mining. Identifizieren Sie Prozesse, die ineffizient sind und verbessert werden müssen.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Lucas Maximilian Schroth, Geschäftsführer process.science GmbH & Co. KG
Datenanalyse und Marketingcontrolling sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen und weniger „Bauchgefühl“. Wir zeigen Ihnen, ob Power BI das richtige Analyticstool für Ihr Team ist.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Luca Steinborn, Business Analytics Consultant
In der heutigen Zeit sind die Menschen das wichtigste Gut, das eine Organisation hat und das es zu pflegen und zu hegen gilt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit durchdachten Berichten Ihr HR-Management verbessern.
Luca Steinborn, Business Analytics Consultant
Optimieren Sie Ihre Lagerkosten mit Process Mining. Entdecken Sie durch ein Praxisbeispiel aus der Automobilzulieferbranche, wie das umgesetzt wird.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Lucas Maximilian Schroth, Geschäftsführer process.science GmbH & Co. KG
Controlling leicht gemacht: Professionalisieren Sie Ihre Buchhaltung und sagen Sie „Tschüß“ zu komplizierten Excel-Berichten. Wir klären gemeinsam, für wen sich der Einsatz von Power BI in der Buchhaltung lohnt!
Florian Wiefel, Business Analytics Consultant
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten mit Hilfe von Microsoft Power BI aufbereiten, visualisieren und anschließend analysieren können. Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und erwecken Sie die Kraft Ihrer Daten.
Florian Wiefel, Business Analytics Consultant
Optimieren Sie Ihre Lagerkosten mit Process Mining. Entdecken Sie durch ein Praxisbeispiel aus der Automobilzulieferbranche, wie das umgesetzt wird.
Dennis Hoffstädte, Business Unit Lead Business Analytics
Lucas Maximilian Schroth, Geschäftsführer process.science GmbH & Co. KG